Kunstwerke des Monats 2017
2025 |  2024 | 2023 | 2022 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006
![]()  | Dezember 2017: Prof. Dr. Carsten-Peter Warncke Ein "Überraschungsei" in der Kunstsammlung der Universität  | 
![]()  | November 2017: PD Dr. Christian Scholl Michael Ostendorfer: Die Wallfahrt zur "Schönen Maria" in Regensburg  | 
![]()  | Oktober 2017: Dr. Katja Mikolajczak Einblicke in die Genese eines Historiengemäldes: Carl Oesterleys Entwürfe und Studien zu "Die Tochter Jephtahs"  | 
![]()  | September 2017: Verena Suchy M.A. Emile Béchard oder wie die Fotografie das Studio verließ  | 
![]()  | August 2017: Rudolf Krüger M.A. Ludwig von Hofmann: Musizierende Frauen  | 
![]()  | Juli 2017: Prof. Dr. Thomas Noll Federico Baroccis "Grablegung Christi" und ihre flämische Kopie in Göttingen  | 
![]()  | Juni 2017: Prof. Dr. Manfred Luchterhandt Maxime Du Camp als Pionier der Orientfotografie  | 
![]()  | Mai 2017: Dr. Anne-Katrin Sors  | 
![]()  | April 2017: Joachim Tennstedt Original und Kopie im Werk von Filippo Lauri  | 
![]()  | März 2017: Dr. Christine Hübner "Sie sehen, die Passion steht in voller Blüthe." - Karl Ewald Hasse und Ernst Ehlers als Sammler und Stifter der Universitätskunstsammlung  | 
![]()  | Februar 2017: Dr. Anne-Katrin Sors Jan Victors: Rast vor der Schänke  | 
![]()  | Januar 2017: Dr. Anne-Katrin Sors Bonaventura Peeters: Kanallandschaft bei Dordrecht  | 
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006











