In publica commoda

Aktuelles

Alle Pressemitteilungen

Unterstützung und Kontakte für Postdocs und Promovierende - Pressemitteilung, 17.06.2022
Unterstützung und Kontakte: Das Postdoc-Netzwerk am Göttingen Campus lädt alle Postdocs und Promovierenden am Donnerstag, 23. Juni 2022, herzlich zur „Postdoc Support and Information Fair“ ein…
mehr…

Lehrkräftefortbildung zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten - Pressemitteilung, 16.06.2022
Zum diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten bietet das YLAB – Geisteswissenschaftliches Schülerlabor der Universität Göttingen in Kooperation mit der Körber-Stiftung eine Fortb…
mehr…

Streit ums Windrad - Pressemitteilung, 14.06.2022
Harte Verhandlungen unter realen Bedingungen: Eine Gruppe Schülerinnen und Schüler simuliert am Montag, 20. Juni 2022, an der Juristischen Fakultät der Universität Göttingen ein Gerichtsverfah…
mehr…

Entdeckungsreise durch die Wissenschaft: Pressegespräch zur fünften Nacht des Wissens - Pressemitteilung, 14.06.2022
Wissen begeistert: Am Sonnabend, 9. Juli 2022, haben alle Interessierten bei der fünften Göttinger Nacht des Wissens zum ersten Mal im Sommer die Gelegenheit, sich auf einen nächtlichen Wissen…
mehr…

Ausstellungseröffnung: saujana membumi – Nachhaltigkeit erkunden - Pressemitteilung, 13.06.2022
In der Sonderausstellung "saujana membumi – Nachhaltigkeit erkunden" im Forum Wissen erkunden Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft gemeinsam neue Wege der Nachhaltigkeit. Die zentrale Frage: W…
mehr…

Blick in die Kinderstube unseres Sonnensystems - Pressemitteilung, 10.06.2022
Forscher der Universität Göttingen gehören weltweit zu den ersten, die Gesteinsproben des Asteroiden Ryugu analyisert haben. Asteroiden sind Überbleibsel aus der Kinderstube unseres Sonnensyst…
mehr…

Kinderuni wieder in Präsenz - Pressemitteilung, 09.06.2022
Mit einem abwechslungsreichen Programm startet die Kinder-Uni an der Universität Göttingen in das Sommersemester 2022. Die Vorlesungsreihe beginn mit einem Vortrag der Göttinger Primatenforsch…
mehr…

Bundespräsident verabschiedet Prof. Dr. Andreas Paulus als Richter des Bundesverfassungsgerichts - Pressemitteilung, 08.06.2022
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Göttinger Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Andreas Paulus nach zwölf Jahren als Richter des Bundesverfassungsgerichts verabschiedet. Gleichzeitig…
mehr…

Zahlen, Formeln, Muster spielerisch entdecken - Pressemitteilung, 07.06.2022
Wie sieht es im Inneren einer Seifenblase aus? Wie entstehen Spiegelbilder? Wie baut man aus drei Pyramiden einen Würfel? Das Mini-Mathematikum lädt Kinder zum Knobeln und Experimentieren ein.…
mehr…

Bursfelder Gespräche - Pressemitteilung, 03.06.2022
Die Universität Göttingen und das Kloster Bursfelde laden zu einem neuen Veranstaltungsformat ein. Die „Bursfelder Gespräche“ sollen zukünftig zweimal im Jahr den Austausch zwischen Wissenscha…
mehr…

Klimaschutz und digitaler Wandel: Großgeräte für innovative Forschung - Pressemitteilung, 03.06.2022
Herz und Hirn, umweltfreundliche Materialien und Holzwerkstoffe, Privatsphäre beim Einsatz von Robotern, Kräfte in Biomolekülen, Trockenstress bei Pflanzen und Rechencluster für Maschinelles L…
mehr…

Koloniale Konflikte um regenerative Ressourcen in Tansania - Pressemitteilung, 03.06.2022
Der Historiker Dr. Lars Kreye untersuchte im Rahmen seiner Doktorarbeit an der Universität Göttingen den Umgang mit den Waldressourcen in Tansania durch die deutsche Kolonialmacht zwischen 189…
mehr…

Bakterielle Zellulose ermöglicht mikrobielles Leben auf dem Mars - Pressemitteilung, 02.06.2022
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Göttingen hat die Überlebenschancen von Kombucha-Kulturen unter marsähnlichen Bedingungen untersucht. Kombucha-Kulturen sind …
mehr…

Scharfe Röntgenbilder trotz fehlerhafter Linsen - Pressemitteilung, 01.06.2022
Die Leistungsfähigkeit der Röntgenmikroskopie ist durch die Schwierigkeiten bei der Linsenherstellung limitiert. Ein Team des Instituts für Röntgenphysik der Universität Göttingen hat nun geze…
mehr…

Zu alt für den Arbeitsmarkt, zu jung für mehr Verantwortung? - Pressemitteilung, 31.05.2022
Anlässlich des zehnten bundesweiten Diversity-Tages organisieren Stadt, Universität und die GWG in diesem Jahr eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Zu alt für den Arbeitsmarkt? Zu jung für mehr…
mehr…