Einstufungstests (Fremdsprachen)


Placement test

  • Wenn Sie ein Sprachmodul besuchen möchten und bereits über Vorkenntnisse verfügen, dann müssen Sie einen Einstufungstest ablegen. Dies gilt auch dann, wenn Sie ein Sprachzertifikat haben. (Ausnahme: Sie haben ein UNIcert®-Zertifikat, dann melden Sie sich bitte im Prüfungsamt der ZESS.)
  • Wenn Sie eine Sprache ohne Vorkenntnisse neu beginnen wollen, melden Sie sich ohne vorherigen Einstufungstest direkt für ein Modul der Grundstufe I an.
  • Wenn Sie bereits ein Sprachmodul erfolgreich bei uns absolviert haben, können Sie sich für das nächsthöhere (Teil-)Modul dieser Sprache anmelden. Nachdem ein Sprachmodul an der ZESS besucht wurde, ist kein erneuter Einstufungstest in der gleichen Sprache möglich, da dieser dazu dient das Startniveau zu bestimmen.


Für die Teilnahme am Einstufungstest ist eine Anmeldung nötig. Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular. In den folgenden Zeiträumen bieten wir Einstufungstests an:

    Mo., 05.01.2026 – Fr., 17.10.2025
    Mo., 01.06.2026 – Fr., 30.10.2026


Nur bei Vorliegen des Einstufungstestergebnisses ist eine Einschreibung über FlexNow für Sprachmodule ab dem Niveau Grundstufe II möglich.
• Damit das Ergebnis rechtzeitig für die Blockveranstaltungen in der vorlesungsfreien Zeit vorliegt, sollten Sie den Test vor Freitag, 20. Februar 2026 ablegen.
• Für die Teilnahme am Losverfahren für die semesterbegleitenden Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2026 empfehlen wir einen Testtermin vor Mittwoch, 01. April 2026.
Für die Teilnahme am Losverfahren für die semesterbegleitenden Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025/2026 empfehlen wir einen Testtermin vor Mittwoch, 15. Oktober 2025.

Die Einstufungstests werden über die Lernplattform der ZESS durchgeführt. Während der Zeiträume für die Einstufungstests können Sie sich mit dem Testformat vertraut machen, um sich optimal auf den tatsächlichen Test vorzubereiten. Sie finden zudem Probetests, die eine erste grobe Einschätzung bieten, auf welchem Sprachniveau Sie sich befinden. Wir empfehlen die Probetests ein paar Tage vor dem eigentlichen Testtermin durchzuführen. Für die Anmeldung benötigen Sie Ihre Login Daten von eCampus.
Ergänzende Informationen finden Sie auch unter FAQ Fremdsprachenkurse / Einstufungstests.

Das Wichtigste zusammengefasst:
• Für die Teilnahme am Einstufungstest müssen Sie sich anmelden.
• Sie haben die Wahl: Machen Sie den Einstufungstest bei uns in der Mediothek oder an einem Ort Ihrer Wahl. Ausnahme: Japanisch und Russisch, diese finden aktuell nur in der Mediothek statt.
• Bitte zum Test Studierendenausweis bereitlegen bzw. mitbringen.
• Bescheinigungen über Einstufungstestergebnisse werden nicht ausgestellt.
• Es gibt keine Credits für Einstufungstests.


Weitere Fragen?
Melden Sie sich im Testzentrum.
Sie benötigen speziellen Rahmenbedingungen? Dann ist das Prüfungsamt der ZESS die richtige Anlaufstelle.