Zukunftstag für Mädchen
Jedes Jahr im April können Schülerinnen am Girl's Day in die Göttinger Mathematik hineinschnuppern.
Jedes Jahr im April können Schülerinnen am Girl's Day in die Göttinger Mathematik hineinschnuppern.
Dr. Hans Riegel-Fachpreis
In Kooperation mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung prämiert die Universität Göttingen herausragende Facharbeiten aus den Fächern: Physik, Chemie, Biologie, Mathematik, Informatik, Geografie.
In Kooperation mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung prämiert die Universität Göttingen herausragende Facharbeiten aus den Fächern: Physik, Chemie, Biologie, Mathematik, Informatik, Geografie.
Mathematisches Sommerstudium
Hier wird die Vorlesung "Differenzial- und Integralrechnung I" als Sommerkurs gelesen. Studienanfängerinnen und Studienanfänger können so ihr erstes Semester deutlich entlasten.
Hier wird die Vorlesung "Differenzial- und Integralrechnung I" als Sommerkurs gelesen. Studienanfängerinnen und Studienanfänger können so ihr erstes Semester deutlich entlasten.
Mathematik-Olympiade in Niedersachsen
Wettbewerb in 4 Runden für Schülerinnen und Schüler
der Klassen 5-13. An der Uni Göttingen findet seit 2002 die
Niedersächsische Landesrunde (3. Runde) statt.
Wettbewerb in 4 Runden für Schülerinnen und Schüler
der Klassen 5-13. An der Uni Göttingen findet seit 2002 die
Niedersächsische Landesrunde (3. Runde) statt.
Studieren neben der Schule - ein Förderangebot für begabte Schülerinnen und Schüler
Die Universität Göttingen bietet überdurchschnittlich begabten und leistungsstarken Schülerinnen und Schülern ein Frühstudium an.
Die Universität Göttingen bietet überdurchschnittlich begabten und leistungsstarken Schülerinnen und Schülern ein Frühstudium an.
Angebote und Informationen für Studienanfänger
- Mathematisches Propädeutikum
- Fachstudienberatung Mathematik
- Informationen zum Studium
- Fachschaftsrat Mathematik und Informatik