Einführung in die Betriebswirtschaftslehre und Entrepreneurship
Modul: B.WIWI-EXP.0001
Wichtiger Hinweis zum Modul
Dieses Modul wird ab dem Sommersemester 2025 durch Nachhaltigkeitsorientierte Betriebswirtschaftslehre ersetzt.
Hinweis
Die Übung ist in die Vorlesung integriert und um ein E-Learning ergänzt. Die Veranstaltung findet daher nur im Vorlesungszeitraum statt.
Lernziele/Kompetenzen
Die Studierenden verfügen nach dem erfolgreichen Abschluss des Moduls über Kenntnisse zu grundlegenden Themengebieten der Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft wie u.a. dem Managementprozess, die Organisation, die Personalführung, Rechtsformen und Unternehmensverbindungen, die Funktionsbereiche Beschaffung, Produktion und Absatz sowie das Rechnungswesen und die Finanzwirtschaft. Zudem besitzen die Studierenden Kenntnisse zu dem Prozess einer Unternehmensgründung und welche Bedeutung den behandelten betriebswirtschaftlichen Grundlagen hierbei zukommt.
Kurzübersicht
Was? | Wie? |
---|---|
Angebotshäufigkeit | jedes Sommersemester |
Art der Veranstaltung | Vorlesung mit integrierter Übung und E-Learning | Austragungsformat | Präsenz |
empfohlene Vorkenntnisse | keine |
Prüfungsleistung | Klausur (60 min) | Credits | 6 | Sprache | deutsch | Dozent | Prof. Dr. Stefan Dierkes |