Aktuelle Hinweise
Mittwoch, 08.02.2023, 18 Uhr c. t., ZHG 101 (Platz der Göttinger Sieben)
Prof. Dr. Holmer Steinfath:
Zeit und ein gutes Leben Abstact
Unser Leben ist ein Prozess, der wie andere Vorgänge auch in der Zeit verläuft. Zugleich erhält dieser Prozess durch die Art und Weise, wie wir uns zur eigenen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verhalten, eine besondere interne zeitliche Verfassung. Der Vortrag stellt den Versuch dar, im Ausgang von dieser Beobachtung systematisch Verbindungen zwischen Zeit und gutem Leben aufzuzeigen. Welche Weisen des Bezugs auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind einem guten Leben förderlich und welche sind ihnen abträglich? Kann menschliches Leben überhaupt in der Zeit gelingen?
Programm
Prof. Dr. Holmer Steinfath:
Zeit und ein gutes Leben Abstact
Unser Leben ist ein Prozess, der wie andere Vorgänge auch in der Zeit verläuft. Zugleich erhält dieser Prozess durch die Art und Weise, wie wir uns zur eigenen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verhalten, eine besondere interne zeitliche Verfassung. Der Vortrag stellt den Versuch dar, im Ausgang von dieser Beobachtung systematisch Verbindungen zwischen Zeit und gutem Leben aufzuzeigen. Welche Weisen des Bezugs auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind einem guten Leben förderlich und welche sind ihnen abträglich? Kann menschliches Leben überhaupt in der Zeit gelingen?
Programm

14. und 15. 02.2023: Vorstellungsvorträge für die Juniorpfoessour Geschichte der Philosophie
Am 14. und 15.02.2023 finden die Vorstellungsvorträge für die Juniorpfoessour Geschichte der Philosophie statt.
Programm
Programm