2. Förderphase (2019–2023)
Fächerübergreifend, forschungsorientiert und gerecht gegenüber einer vielfältigen Schülerschaft: Der Schulunterricht von morgen muss sich vielen gesellschaftlichen Herausforderungen stellen. Mit dem „Schlözer-Programm-Lehrerbildung – Lehrerbildung zukunftsfähig gestalten“ (SPL) will die Universität Göttingen Lehramtsstudierende besser auf diese Herausforderungen vorbereiten. Zur Bilanz der ersten Förderphase gehören zahlreiche Publikationen, Tagungen und Netzwerktreffen.
In der zweiten Förderphase werden die bisherigen Ziele des SPL nun mit neuen Akzenten und unter Einbeziehung weiterer Bereiche der Göttinger Lehrerbildung verfolgt. Dabei werden erneut Entwicklungsmaßnahmen und Forschungsvorhaben systematisch miteinander verknüpft. Zu den Handlungsbereichen im Programm gehören die Themenfelder „Fächer vernetzen“, „Lehrerkompetenzen entwickeln“ und „Diversität gerecht werden“. In enger Verzahnung damit entstehen mehrere Promotionen. Das Projekt wird begleitend und in seiner Gesamtwirkung evaluiert; die Ergebnisse fließen fortlaufend in die Weiterentwicklung der Lehramtsausbildung ein.