Althistorisches Seminar


Ausschreibung Exkursionsseminar Trier im WiSe - Bewerbungsfrist 30.09.23


Welche Lebenserwartung hatte man im antiken Rom? Wovon ernährte man sich, und in welche Strukturen waren die Einzelnen eingebunden? Mit welchen (auch kriegerischen) Bedrohungen musste man rechnen, und welche Götter rief man an, um glücklich zu leben - oder zu sterben? Inwiefern betraf das Handeln des Kaisers die Bewohner der Provinzen?

Das Aufbau-/Vertiefungsseminar "Leben und Sterben im Römischen Reich" von Frau Prof. Scheer nimmt die politischen, sozialen und religiösen Umstände in den Blick, die das Leben der Bewohner des Römischen Reiches prägten. Der zweite Teil der Veranstaltung behandelt in Form einer siebentägigen Exkursion in die römische Kaiserstadt Trier das Thema "Alltagsleben im Römischen Reich". Hier werden die eindrucksvollen materiellen Überreste im Vordergrund stehen.

Die Teilnehmerzahl des Seminars ist zwangsläufig begrenzt; ein Belegen des Seminars ohne Exkursionsteilnahme ist nicht möglich. Bei Interesse am Veranstaltungsangebot füllen Sie bitte bis spätestens 30. September 2023 den hier verlinkten Teilnahmeantrag aus.



Sprechstundenregelung Sommersemester und Herbstferien 2023


Sehr geehrte Studierende,

auch im Sommersemester 2023 und in den drauf folgenden Semesterferien bieten die Dozentinnen und Dozenten des Althistorischen Seminars ihre üblichen Sprechstunden an. Je nach Situation sind dabei Termine in Präsenz und/oder telefonisch und/oder per Videokonferenz möglich. Falls Sie ein Anliegen haben, kontaktieren Sie daher bitte die betreffende Person immer zuerst per E-Mail!

Der zu erwartende Andrang erfordert leider auf allen Seiten etwas Geduld; Sie erhalten von uns auf alle Fälle eine Antwort. Die Sprechstunden und weitere Hinweise finden Sie als Übersichten verlinkt in der rechten Spalte sowie einzeln aufgeführt auf den Unterseiten der jeweiligen Lehrenden.

Bitte helfen Sie uns, den Seminarbetrieb am Laufen zu halten und verzichten Sie darauf, uns auf Verdacht anzurufen!

Mit bestem Dank,
Die Lehrenden des Althistorischen Seminars



Urlaub Sekretariat


Das Geschäftszimmer des Althistorischen Seminars ist vom 18. bis 26. September urlaubsbedingt nicht besetzt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Dozent*innen.