Mythos im Bild und Mythos im Ritual
Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde
Sonntag, 3. März 2019
| ab 9:15 | Abfahrt Göttingen (Fahrgemeinschaften treffen sich im Foyer des KWZ und dann am Bhf.), Ankunft, technische Vorbereitung des Tagungsraumes |
| 10:30 | Begrüßung, Vorstellung der Ziele der Tagung (A. und C. Zgoll) |
| 10:45 | Mythos und Ritual: Offene und geschlossene, aktualisierte und akute Mythen (A. Zgoll, C. Zgoll) |
| 11:45 | Neuer Zugang zu "Gegenwartsmythen" in rituellen und historischen Kontexten Diskussion im Plenum |
| 12:30 | Mittagessen und Erholungszeit |
| 14:00 | Neuer Zugang zu "Gegenwartsmythen" in rituellen und historischen Kontexten Diskussion im Plenum |
| 15:00 | Exkursion in die Umgebung |
| 16:45 | Enmeduranki und die Legitimation mesopotamischer Wissenschaft (D. Bawanypeck) |
| 18:00 | Freie Zeit bzw. Möglichkeit zum Abendgebet in der Klosterkirche |
| 18:30 | Abendessen |
| 19:30 | Enmeduranki und die Legitimation mesopotamischer Wissenschaft (Diskussion im Plenum) + Konzeptionelle Planung für eine Living Library of Mythology (A. Zgoll, C. Zgoll) |
| 20:30 | Ausklang |
Dienstag, 5. September 2019
| 8:30 | Frühstück |
| 9:30 | "Das Band zwischen Himmel und Erde" - Eine Annäherung an die Mythologie des Gottes EN.E2 in den frühdynastischen za3-me-Hymnen und auf einem akkadzeitlichem Rollsiegel (G. Gabriel) |
| 10:30 | Mythische Darstellungen im Bild - Chancen und Herausforderungen der Hylemanalyse am Beispiel der Vertreibung der Lamaschtu (B. Kärger) |
| 11:30 | Mythos im Text, Mythos im Bild (Diskussion im Plenum) |
| 12:30 | Mittagessen, im Anschluß Spaziergang im Klostergarten |
| 14:00 | Mythos im Text, Mythos im Bild (Diskussion im Plenum) |
| 15:00 | Exkursion in die Umgebung |
| 16:30 | Hylemanalyse des Bazi Mythos (Plenum) |
| 18:00 | Freie Zeit bzw. Möglichkeit zum Abendgebet in der Klosterkirche |
| 18:30 | Abendessen |
| 19:30 | Hylemanalyse des Bazi Mythos (Plenum); Stratifikationsanalysen in Schulaufsätzen neapolitanischer Kinder (M. d'Orta) und in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm (Plenum) |
Mittwoch, 6. März 2019
| 8:30 | Frühstück, Räumen der Zimmer |
| 9:30 | Grundlegung einer hylistischen Mythenhermeneutik (C. Zgoll) |
| 11:15 | Pause |
| 11:30 | Hylistische Mythenhermeneutik in der Praxis (Diskussion im Plenum) |
| 12:30 | Mittagessen und Rekreation |
| 14:00 | Hylistische Mythenhermeneutik in der Praxis (Diskussion im Plenum) |
| 15:00 | Pause |
| 15:15 | Einsatzmöglichkeiten für eine Living Library of Mythology (Plenum) |
| 16:45 | Abschluss der Tagung: Rückblick und Ausblick |
| 17:30 | Abfahrt nach Göttingen |
zurück zu Collegium Mythologicum