
Möglichkeiten zur beruflichen Orientierung sind hier nach Fakultäten sortiert aufgelistet:
Mathematik, Informatik
- Das Studienbüro Mathematik bietet einen Berufenachmittag und Alumni-Porträts.
- Das Angebot der Universität Göttingen,"Studienorientierung 2.0", beinhaltet für Studiengänge der Richtungen Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik viele berufsperspektivische Informationen.
- Die Graduiertenschule für Mathematik, Natur- und Lebenswissenschaften: GAUSS.
- Das Angebot der Gründungsförderung und die Gründungsbeauftragten der Fakultäten.
- Alumni Göttingen ist eine gute Möglichkeiten Verknüpfungen in die Arbeitswelt zu schaffen und so von der Erfahrung ehemaliger Studierender zu lernen.
- Berufsprotraits des Berufsverbandes der Deutschen Mathematiker .
- Das Kompetenzzentrum Technik · Diversity · Chancengleichheit bietet in der verlinkten Übersicht viele verschiedene Informationen zu Berufen der MINT
- Die Agentur für Arbeit bietet eine ausführliche Übersicht verschiedener Berufsfelder inklusive Kurzbeschreibung und Tätigkeitsfeldern. Hier kann ein guter Überblick gewonnen werden, wohin das Studium in der Praxis führen kann.
- Das Jobportal whatchado liefert interessante Einblicke in die Arbeitswelt. Das Angebot umfasst u.a.: Matching, > einen Berufsfeldtest , einen Kompetenzencheck , eine Jobbörse, Videostories und eine ausgewählte Arbeitgebendenübersicht.
Geowissenschaften, Geographie
Chemie
Physik
Forstwissenschaften und Waldökologie
Agrarwissenschaften
Biologie und Psychologie
Geisteswissenschaften
Theologie
Wirtschaftswissenschaften
Sozialwissenschaften
Rechtswissenschaften
Medizin