Graduation is approaching and you want to make sure you are well prepared? Then you can't miss the "Tag der Abschlussphase/ Day of the Final Phase Before Graduation" on 15 November 2023! Because here you will get the opportunity to clarify all kinds of questions about the graduation phase and the upcoming thesis: What is actually involved and what should you bear in mind? How can you prepare for your thesis, stay motivated and complete it successfully? And what options do you have after successful completion? To give you a comprehensive overview and lots of tips for this phase of your studies, we cordially invite you to the "Tag der Abschlussphase/ Day of the Final Phase Before Graduation" There are two Workshops in English in the afternoon especially for Cemis and Euroculture students.


Liebe Studierende,
wir freuen uns sehr über Ihr großes Interesse an den verschiedenen Workshops am „Tag der Abschlussphase“ an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät! Gleichzeitig bedauern wir, dass viele Interessierte leider keinen Platz in den Workshops erhalten konnten – mit einer so großen Nachfrage hatten wir einfach nicht gerechnet.
Wir haben daher zwei zusätzliche Workshops organisiert: „Alles im Blick: Wie bekomme ich die Abschlussphase ‚in den Griff‘“ (10:30-11:30 Uhr) und „Die ersten Meilensteine der Abschlussarbeit“ (14-15 Uhr).

Aber: Selbst wenn Sie für den 15. November 2023 keinen Workshop-Platz erhalten haben, möchten wir Sie herzlich einladen, vorbeizukommen. Es gibt zahlreiche kurze Inputs, Austauschmöglichkeiten u.a. mit Studierenden, Informationsstände sowie die Möglichkeit, in den „Flurgesprächen“ mit den Referent*innen aus den Workshops in Kontakt zu kommen. Wir freuen uns auf Sie!
Noch eine gute Nachricht: Wir können Ihnen schon jetzt versichern, dass auch im kommenden Semester ein „Tag der Abschlussphase“ an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät stattfinden wird!

Und: Selbstverständlich können Sie auch außerhalb des Events jederzeit unsere vielfältigen Beratungsangebote nutzen. Das Studienabschlusscoaching, das Büro für Praktikum und Berufseinstig, die Studienberatung und die Schreibberatung an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät sind wie immer für Sie da. Besuchen Sie unsere Webseiten und zögern Sie nicht, uns bei jeglichen Fragen oder Anliegen zu kontaktieren.
Ihr Team vom Studienbüro der Sozialwissenschaftlichen Fakultät


Card image cap
Registration

For some workshops the number of participants is limited. Therefore, please register by 12 November.

To the registration


Programm

Time Corridor
before room 0.167
Room 1
0.211
Room 2
0.167
Room 3
1.114
09:00
Prof. Dr. Simon Fink
Studiendekan
Begrüßung
09:15 -
10:15
Infotische
Dr. Bettina Ross (GGG)
„Promotion –
was ist das und
was brauche ich dafür?“
Workshop
Schreibberatung der
Sozialwissenschaftlichen Fakultät
„Die ersten Meilensteine
der Abschlussarbeit“
Workshop
Dr. Britta Szidzik
(Studienberatung & Coaching)
„Alles im Blick:
Wie bekomme ich die
Abschlussphase ‚in den Griff‘“
Workshop
Kurze Pause
10:30 -
11:30
Infotische
Markus Bremer
(Bundesagentur für Arbeit)
„Arbeitsmarktbedingungen
& Strategien für den Berufseinstieg
für Studierende der
Sozialwissenschaftlichen Fakultät“
Vortrag
Dr. Paul Christensen
„Empirische Forschung für
die Abschlussarbeit:
Methodik und Umsetzung“
Workshop
Kurze Pause
11:45
Dr. Ina Alber-Armenat
Institut für Soziologie
Kurzer Input
& Austausch
12:00 -
13:00
Infotische
Dr. Wiebke Grimmig
„Kompetenzen!? –
Welche Kompetenzen?
Eine Kompetenzorientierung
für Studierende der
Sozialwissenschaften“
Workshop
Dr. Nicole Witte &
Dr. Stephan Schlosser (IMMS)
„Abschlussarbeit, omg?!?
Was interessiert mich?
Welche Perspektiven,
welche Themen, welche Methoden
passen für die Arbeit?
Und wie finde ich eigentlich
eine:n Gutachter:in?!
Beispiele aus der Praxis
des IMMS. “
Workshop
Dr. Britta Szidzik
(Studienberatung & Coaching)
„Alles im Blick:
Wie bekomme ich die
Abschlussphase
‚in den Griff‘“
Workshop
13:00 -
13:45
Mittagspause
13:45
Institut für Sportwissenschaften
Kurzer Input
& Austausch
14:00-
15:00
Poster-Präsentation
von Abschlussarbeiten
in den Sportwissenschaften
Prof. Dr. Simon Fink
(Institut für Politikwissenschaft)
„Erwartungen an
die Betreuung von
Abschlussarbeiten –
aus Sicht eines Betreuers“
Workshop
Dr. Michael Dickhardt (CeMIS)
& Marc Arwed Rutke
& Dr. Lars Klein
(Euroculture)
„How to plan your thesis
and your final semester?“
Workshop in English
Dr. Britta Szidzik
(Studienberatung & Coaching)
„Alles im Blick:
Wie bekomme ich
die Abschlussphase
‚in den Griff‘“
Workshop
Kurze Pause
15:10
Dr. Hans Reithofer
(Institut für Ethnologie)
„Ethnologische Feldforschung“
Kurzer Input
& Austausch
15:30 -
16:30
Infotische
Michael Bonn-Gerdes &
Philipp Kleinert
(Büro für Praktikum
und Berufseinstieg)
„Alles Wichtige
zum Bewerbungsschreiben –
Online wie Offline“
Workshop
Dr. Michael Dickhardt (CeMIS)
& Marc Arwed Rutke
& Dr. Lars Klein
(Euroculture)
„Writing the thesis – and beyond?“
Workshop in English
Schreibberatung der
Sozialwissenschaftlichen Fakultät
„Projektplanung und
Ausdauer für die
Abschlussarbeit“
Workshop
16:40
Gemeinsamer Abschluss