PhD theses

Year | Name Title Referees PDF
2022
Alnajar,
Dima
Characterization of Leptosphaeria maculans races in Germany and studies on resistance of Brassica napus to blackleg disease von Tiedemann, Mahlein, Koopmann
2021
Döring,
Ines
Auftreten und Schadwirkung von Rhizoctonia im deutschen Winterweizenanbau von Tiedemann, Schlüter PDF-40px
Ludwig-Navarro,
Barbara
Studies on pathogenicity and host resistance of Exserohilum turcicum and Fusarium spp. on maize (Zea mays L.) cultivated in tropical and temperate climate zones von Tiedemann, Scholten, Miedaner PDF-40px
N´ditsi,
Messan Biva
Einfluss der Fruchtfolge auf das Vorkommen von Wurzel- und Halmbasiskrankheiten an Winterweizen und auf das Mikrobiom im Boden und in der Rhizosphäre von Tiedemann, Varrelmann, Smalla
Vega Marin,
Marta
Ocurrence and genetic diversity of Verticillium longisporum lineages in Europe and their interaction with oilseed rape, Brassica napus L. von Tiedemann, Lipka PDF-40px
Wang,
Yao
Factors stimulating germination of Plasmodiophora brassicae resting spores von Tiedemann, Ludwig-Müller
2020
Pfordt,
Annette
Occurrence and significance of Fusarium and Trichoderma ear rot in maize von Tiedemann, Karlovsky PDF-40px
2019
Dücker,
Rebecka
Molecular mechanisms of flufenacet resistance in grass weeds von Tiedemann, Karlovsky, Gaines PDF-40px
Wilch,
Antonia
Charakterisierung der genotypischen und gewebespezifischen Resistenz in Raps gegen Sclerotinia sclerotiorum von Tiedemann, Becker, Karlovsky PDF-40px
2018
Zheng,
Xiaorong
Verticillium longisporum on oilseed rape (Brassica napus L.) – Differential roles of salicylic acid, seed transmission and plant colonization in greenhouse and field conditions von Tiedemann, Becker, Karlovsky PDF-40px
2016
Hanekamp,
Hendrik
Europäisches Rassen-Monitoring und Pathogenesestudien zur Turcium-Blattdürre (Exserohilium turcicum) an Mais (Zea mays L.) von Tiedemann, Becker PDF-40px
Höch,
Kerstin
Phänotypisierung von Resistenzquellen und Charakterisierung von Resistenzfaktoren in Brassica-Arten gegenüber Sclerotinia sclerotiorum, dem Erreger der Weißstängeligkeit von Tiedemann, Karlovsky PDF-40px
Ramos Romero,
Lucia
Occurance and importance of foliar diseases on maize (Zea mays L.) in central Europe von Tiedemann, Karlovsky PDF-40px
2015
Greiner,
Sandra
Modellierung der Wirkungsdauer von Getreidefungiziden und deren Implementierung in Online-Entscheidungshilfen unter besonderer Berücksichtigung von Zymoseptoria tritici von Tiedemann, Freier PDF-40px
Wei,
Tingting
Epidemiology, phytopathological and molecular differentiation and leaf infection processes of diverse strains of Magnaporthe spp. on wheat and rice von Tiedemann, Becker PDF-40px
2014
Ha,
Xia
Differential interaction of Magnaporthe grisea and Fusarium graminearum with ears of wheat cultivars varying in resistance von Tiedemann, Karlovsky PDF-40px
Comberg,
Christian
Einfluss der Bestandesarchitektur auf die Ertragsbildung im Winterraps Brassica napus L.) von Tiedemann, Rauber PDF-40px
Lopisso,
Daniel Teshome
Studies on resistance of oilseed rape (Brassica napus) to Verticillium longisporum – interaction with drought stress, role of xylem sap modulations and phenotyping under controlled and field conditions von Tiedemann, Karlovsky PDF-40px
Onaga,
Geoffrey
Population structure of Magnaporthe oryzae from different geographic regions and interaction transcriptomes with different rice genotypes at high temperatures von Tiedemann, Wydra, Möllers PDF-40px
2013
Tillmann,
Marcel
Fusarium-Artenspektren an Halmbasis und Körnern von Weizen in unterschiedlichen Weizenfruchtfolgen von Tiedemann, Karlovsky, Pawelzik PDF-40px
2012
Siebold,
Magdalena
Effects of rising air and soil temperatures on the life cycle of important pathogens in oilseed rape (Brassica napus L.) in Lower Saxony von Tiedemann, Weigel, Isselstein PDF-40px
Winter,
Mark
Halmbasis- und Wurzelkrankheitserreger an Weizen (Triticum aestivum L.) in Energiefruchtfolgen und Bedeutung des Halmbasisbefalls mit Fusarium culmorum (W. G. Smith) Sacc. und Fusarium graminearum (Schwabe) für die Mykotoxin-Kontamination der Pflanze von Tiedemann, Karlovsky, Pawelzik PDF-40px
2011
Knüfer,
Jessica
Improvement of winter oilseed rape resistance to Verticillium longisporum – assessment of field resistance and characterization of ultrastructural plant responses von Tiedemann, Karlovsky, Becker PDF-40px
Wulf,
Tobias
Phänotypisierung von Raps- und anderen Brassica-Genotypen zur Identifizierung von Resistenzquellen gegenüber Sclerotinia sclerotiorum von Tiedemann, Becker, Karlovsky PDF-40px
Zamani-Noor,
Nazanin
Studies on Ramularia leaf spots on barley - resistance phenotyping, epidemiology and pathogenicity von Tiedemann, Becker, Pawelzik PDF-40px
2010
Balz,
Torsten
Ramularia collo-cygni an Gerste: Biologie, Verbreitung, ökonomische Bedeutung und Bekämpfungsmöglichkeiten von Tiedemann, Becker, Pawelzik PDF-40px
Ftayeh,
Radwan
Elimination of Clavibacter michiganensis subsp. michiganensis from tomato cultures and seeds by highly sensitive detection methods and effective seed treatments von Tiedemann, Becker, Pawelzik PDF-40px
Gödecke,
Ruben
Einflussfaktoren der Mykotoxinbildung durch Ährenbefall mit Fusarium sp. in verschiedenen Winterweizenfruchtfolgen von Tiedemann, Karlovsky, Märländer PDF-40px
Stadler,
Martin
Entwicklung eines Verfahrens zum biologischen Abbau des Inokulums strohbürtiger pilzlicher Pathogene im Getreide- und Rapsanbau auf Basis des pilzlichen Antagonisten Microsphaeropsis ochracea von Tiedemann, Karlovsky, Märländer PDF-40px
Stüwe,
Brit
Untersuchungen zur Interaktion von Clavibacter michiganensis subsp. michiganensis mit unterschiedlichen Tomatensorten und zur phytosanitären Sattgutbehandlung mittels Plasma unter Atmosphärendruck von Tiedemann, Karlovsky, Märländer PDF-40px
2009
Agboton,
Bonaventure Vidjannagni
Ecology and molecular characterization of Neozygites tanajoae ( Entomophthorales: Neozygitaceae) a fungal pathogen of the cassava green mite von Tiedemann, Vidal, Karlovsky PDF-40px
Keunecke,
Harald
Einfluss von Kohlfliegenbefall auf die Infektion und Schadwirkung von Verticillium longisporum und Phoma lingam an Raps von Tiedemann, Vidal, Becker PDF-40px
Riediger,
Nadine
Beteiligung systemischer Signale an der Symptomauslösung bei Brassica napus nach Infektion mit Verticillium longisporum und V. dahliae von Tiedemann, Karlovsky, Polle PDF-40px
2008
Busche,
Stephan
Reduktion des Pflanzenschutzmitteleinsatzes – Konsequenzen für das Schaderregerauftreten und die Wirtschaftlichkeit in Getreide-Zuckerrübe-Fruchtfolgen von Tiedemann, Bartels, Märländer PDF-40px
Eynck,
Christina
Identification of resistance sources and characterization of resistance factors in Brassica species to Verticillium longisporum von Tiedemann, Becker PDF-40px
Pflughöft,
Oliver
Pilzkrankheiten in Körnerfuttererbsen (Pisum sativum L.) – Diagnose, Epidemiologie, Ertragsrelevanz und Bekämpfung von Tiedemann, Karlovsky, Rauber PDF-40px
2007
Grimme,
Elke
Abiotischer Stress in Weizenblättern: Reaktionen im Photosynthese-Apparat in Relation zum Stressmetabolismus von Tiedemann, Strasser PDF-40px
2006
Dunker,
Sarah
Untersuchungen zur Schadwirkung von Sclerotinia sclerotiorum (Lib. de Bary) und Verticillium longisporum (comb. nov. Karapapa) in Winterraps (Brassica napus) von Tiedemann, Becker PDF-40px
Koch,
Simone
Entwicklung eines schlagspezifischen und schadensbezogenen Prognosemodells zur Bekämpfung von Sclerotinia sclerotiorum an Winterraps von Tiedemann, Becker PDF-40px
2005
Hofmann,
Lili
Untersuchungen zur Resistenz von Kartoffeln gegenüber Helminthosporium solani, dem Erreger des Silberschorfs, sowie dessen Übertragung von Mutter- auf Tochterknollen von Tiedemann, Karlovsky, Pawelzik PDF-40px
2004
Morzfeld,
Julia
Einfluss von Landschaftsstruktur und landwirtschaftlicher Nutzung auf das Auftreten blattpathogener Pilze an Weizen und die genetische Diversität von Mycosphaerella graminicola (Anamorph Septoria tritici) von Tiedemann, Karlovsky PDF-40px