Sechs Bachelor- und acht Masterstudiengänge
Herzlich willkommen an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen. Bei uns können Sie aus sechs Bachelor- und acht Masterstudiengängen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre (BWL), Volkswirtschaftslehre (VWL), Wirtschaftspädagogik, Wirtschaftsinformatik, Angewandte Statistik sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte den für Sie passenden Studiengang wählen.
Die Georgia Augusta, wie die Universität auch genannt wird, ist eine international bedeutende und renommierte Forschungsuniversität mit langer Tradition. Derzeit sind mehr als 28.000 Studierende an der Universität eingeschrieben. Sie wurde 1737 gegründet - seitdem sind auch die Wirtschaftswissenschaften fester Bestandteil der universitären Ausbildung.
Nicht nur berühmte historische Persönlichkeiten wie der Mathematiker, Astronom und Physiker Carl Friedrich Gauß oder die Brüder Grimm haben in Göttingen studiert und geforscht, auch die Lebensläufe von über 40 Nobelpreisträgern sind mit der Georg-August-Universität verbunden. Vierzehn von ihnen sind explizit für Forschungsarbeiten und -erkenntnisse, die sie während ihrer Göttinger Zeit entwickelt haben, mit dem Nobelpreis ausgezeichnet worden. Zuletzt erhielt Prof. Dr. Stefan W. Hell 2014 den Nobelpreis für Chemie.
Eine der großen wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät gehört zu den großen wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten in Deutschland: Eingeschrieben sind zurzeit über 3.800 Studierende. Aktuell arbeiten mehr als 30 Universitätsprofessor*innen an unserer Fakultät. Für Sie bedeutet dies, dass Sie aus einer Vielzahl an verschiedenen Lehrveranstaltungen wählen und im Studium eigenen Interessen nachgehen und individuelle Schwerpunkte setzen können.
Zudem erwarten Sie an unserer Fakultät hervorragende Studienbedingungen:
- Hörsäle und Seminarräume sind mit modernster Technik ausgestattet, was u.a. das Aufzeichnen von Vorlesungen erlaubt. Diese Aufzeichnungen stehen später online z.B. für die Klausurvorbereitung zur Verfügung.
- Im auf dem zentralen Campus gelegenen Fakultätsgebäude gibt es eine eigene wirtschaftswissenschaftliche Fachbibliothek - u.a. mit einer Lehrbuchsammlung für die Pflichtvorlesungen der ersten beiden Semester. Außerdem befindet sich die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) mit einem Bestand von über 7 Millionen Medieneinheiten ebenfalls auf dem zentralen Campus. Literatur für Seminar- und Abschlussarbeiten ist also umfangreich vorhanden - und die Wege sind kurz. Viele Studierende nutzen darüber hinaus die Bibliotheken gerne als ruhige Lernorte - zum Beispiel in den Klausurenphasen.
- Zur Betreuung und Organisation von Lehrveranstaltungen sowie zur An- und Abmeldung von Klausuren werden moderne Online-Lernplattformen und Online-Prüfungsverwaltungssysteme eingesetzt. Die Studienorganisation wird dadurch erleichtert.
- Wenn es in der WG zu laut zum Lernen ist: ein eigenes Lern- und Studiengebäude auf dem Campus bietet über 650 Einzel- und Gruppenarbeitsplätze für Studierende. Hier können Sie beispielsweise in Ruhe Ihre Bachelorarbeit schreiben oder mit der Projektgruppe am nächsten Referat arbeiten.
- Flächendeckender WLAN-Zugang versteht sich von selbst.
Alle Studiengänge der Fakultät sind darüber hinaus von der Agentur ZEvA Hannover akkreditiert worden und erfüllen die Voraussetzungen für eine internationale Anerkennung der erworbenen Studienabschlüsse.