Institut für Völkerrecht und Europarecht, Abteilung Europarecht
Aktuelles
Vorankündigung
Das neue Buch von Prof. Schorkopf zur Verfassungsgeschichte der Europäischen Union erscheint im August 2023 bei Vandenhoeck & Ruprecht.

Aktuelle Veröffentlichungen

J. Jansen/C. Schröder, NdsVBl 2023, 186-191.

Maximilian A. Mitter, GRZ 2/2022, 145-154.

Ferdinand Weber, AöR 147 (2022), Seite 361-410.

N. Grosche/J. Jansen, JuS 2022, 1042.

Frank Schorkopf, ZaöRV 82 (2022), 19-46.

Dr. jur. Michael Zornow, Dissertation, 2022, Mohr Siebeck.

Die Gewaltenteilung – Teil 1: Grundlagen und Begründungsansätze, JuS 2022, 23.
Die Gewaltenteilung – Teil 2: Ausgestaltung nach dem Grundgesetz, aktuelle Fragen, JuS 2022, 122.

Hailbronner/Kau/Gnatzy/Weber, Staatsangehörigkeitsrecht, 7. Auflage, 2022, C.H. Beck.

Die Europäisierung der deutschen Verwaltungsrechtswissenschaft, in: Wolfgang Kahl/Markus Ludwigs (Hrsg.), Handbuch des Verwaltungsrechts, Bd. II, § 31, Heidelberg 2021, S. 3-47.

Burkiczak/Dollinger/Schorkopf (Hrsg.), Kommentar zum Bundesverfassungsgerichtsgesetz (BVerfGG), 2. Auflage, 2022.