Institut für Völkerrecht und Europarecht, Abteilung Europarecht
Aktuelles
Lesekolloquium im Wintersemester 2023/2024
Im Wintersemester 2023/2024 wird erneut ein Lesekolloquium angeboten.
Die Veranstaltungsankündigung finden Sie hier.
Neuerscheinung
Das neue Buch von Prof. Schorkopf zur Verfassungsgeschichte der Europäischen Union ist am 10. Juli 2023 bei Vandenhoeck & Ruprecht erschienen.

Leseprobe
Aktuelle Veröffentlichungen

Ferdinand Weber, JöR N.F. 71 (2023), 259-283.

J. Jansen/C. Schröder, NdsVBl 2023, 186-191.

Maximilian A. Mitter, GRZ 2/2022, 145-154.

Ferdinand Weber, AöR 147 (2022), Seite 361-410.

N. Grosche/J. Jansen, JuS 2022, 1042.

Frank Schorkopf, ZaöRV 82 (2022), 19-46.

Dr. jur. Michael Zornow, Dissertation, 2022, Mohr Siebeck.

Die Gewaltenteilung – Teil 1: Grundlagen und Begründungsansätze, JuS 2022, 23.
Die Gewaltenteilung – Teil 2: Ausgestaltung nach dem Grundgesetz, aktuelle Fragen, JuS 2022, 122.

Hailbronner/Kau/Gnatzy/Weber, Staatsangehörigkeitsrecht, 7. Auflage, 2022, C.H. Beck.