Die Digital Humanities (deutsch: „Digitale Geisteswissenschaften“) widmen sich der Erforschung geisteswissenschaftlicher Fragestellungen mit digitalen Methoden. In Abgrenzung zu den traditionellen Geisteswissenschaften verstehen sich die Digital Humanities als ein methodenorientiertes Fach, in dem die Evaluation und Weiterentwicklung von computerbasierten Verfahren im Vordergrund stehen.
Erweitern Sie Ihre digitalen Kompetenzen! Studieren Sie am Institut für Digital Humanities und profitieren Sie von den exzellenten Studien- und Forschungsbedingungen in Göttingen!
Das Institut wurde am 04.02.2019 in der Paulinerkirche feierlich eröffnet. Einige Impressionen finden Sie hier. Am 23.6.2021 sind wir in die neuen Räume im Nikolausberger Weg 23 gezogen.

Institut für Digital Humanities
Nikolausberger Weg 23
D-37073 Göttingen
Tel: +49 (0)551 / 39-26791
digitalhumanities[at]phil.uni-goettingen.de
Das Sekretariat ist montags und donnerstags von 8:00 bis 12:00 und von 12:30 bis 15:00 Uhr geöffnet.
Aktuelles
Bitte melden Sie sich hier zur Summer School 2023 an.
Interessierte können sich hier in eine Mailing-Liste eintragen, um aktuelle Informationen zu erhalten.
Schnelleinstieg
Abteilung "Bild und Objekt"
Mehr ...
Abteilung "Text und Sprache"
Mehr ...
Göttingen Centre for Digital Humanities
Mehr ...
Veranstaltungen
12.12.2018
9:00 - 18:00
Workshop
Understanding Social Reading. Narrative Transportation in Online Communities.
Details…
15.02.2019
8:00 - 18:00
/ Workshop
Interdisciplinary Workshop: Folk and Fairy Tales Digital
Details…
27. - 28.02.2019
Workshop
7th. Göttingen / Hildesheim-Workshop on CL and DH: Digital Methods in Political Science
Details…