Fachstudienberatung


Informationsveranstaltungen der Fachstudienberatung


  • 06. April 2023 | 10.15 - 11.45 Uhr | Online
    Stundenplanwerkstatt für alle Semester
    Neben Informationen zum Studienaufbau und den Modulen im BA und MA gibt es viel Raum für Fragen rund um die Modulkombinationsmöglichkeiten und für individuelle Anliegen der Studienplanung.
    Zoom-Link
    Meeting-ID: 612 8297 7676
    Kenncode: 578952

  • Der nächste Termin wird hier bekanntgegeben.
    Praktika & Kunstgeschichte als Beruf
    In der Veranstaltung lernen Sie mögliche Berufsfelder nach einem Studium der Kunstgeschichte kennen. Wie sehen Aufgaben, Voraussetzungen und Einstiegswege aus? Daneben gibt es Informationen zu den im Studium bereits vorgesehenen berufsbezogenen Praktika.

  • 07. Juli 2023 | 14.15 - 15.45 Uhr | Online
    BA-Abschluss und MA-Start
    Grundlage dieses Workshops ist der organisatorische Ablauf zwischen der BA-Arbeit und dem MA-Studiengang Kunstgeschichte. Neben Fragen zum Schreiben der BA-Arbeit und den Bewerbungsvoraussetzungen, wird der Modulaufbau des MA-Studiums erklärt und soll viel Raum für Fragen bieten.
    Der Link zur Online-Teilnahme wird rechtzeitig über die Mailingliste des Instituts verschickt und ebenso hier bekannt gegeben.

  • 05. Mai 2023 | 14.15 - 15.45 Uhr | Online
    Erasmus und Pons
    Hier erfahren Sie alles Wichtige zur Bewerbung und zum Ablauf der beiden Programme; Sie haben die Möglichkeit Fragen zu stellen und Erfahrungen untereinander auszutauschen.
    Zoom-Link



Sophie Kleveman M.A.
Fachstudienberatung
E-Mail

Sprechstunde

  • Ab dem 13.04. donnerstags von 10:30-12:00 Uhr, 1. OG, Raum 1.106 nach Voranmeldung bei Stud.IP.
    Anmeldungen bitte bis zum Vortag der geplanten Sprechstunde.




Die Fachstudienberatung informiert Studierende und Studieninteressierte über die Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengänge am Kunstgeschichtlichen Seminar. Unterstützung wird unter anderem angeboten bei:

  • Studienverlauf und Studienplanung
  • Probleme im Studium
  • Fragen zum Berufspraktikum
  • Anerkennung von Studienleistungen externer Hochschulen
  • Fragen zur Wahl des geeigneten Master-Schwerpunktes
  • Fragen zum Berufseinstieg

  • Häufig gestellte Fragen


Gern können Sie persönlich zur Studienberatung kommen und sich von Sophie Kleveman M.A. beraten lassen.



Informationen zur Bewerbung / Immatrikulation