Beratungen

Die Fachstudienberatung am Institut berät Sie bei fachspezifischen Fragen rund um individuelle Studienplanung, Anrechnung von Leistungen, Beratung bei inhaltlicher Schwerpunktsetzung und allen kleineren und größeren Fragen, die im Zusammenhang mit einem Studium der KA/EE auftreten können.

Vielleicht haben Sie Fragen zu erforderlichen Leistungen oder Anrechnungsmöglichkeiten für ein Praktikum? Denn auch im Master KA/EE ist die Absolvierung eines Praktikums möglich. Für alle Fragen wenden Sie sich bitte an die Praktikumsbetreuung.

Sollten Sie ein Auslandssemester planen, stehen wir Ihnen bei der Organisation und der Durchführung gerne zur Seite. Bitte wenden Sie sich an unsere Erasmus+-Koordinationsstelle, in der Sie bezüglich des Auslandssemesters im Rahmen von Erasmus+ beraten und mit Informationen zu Möglichkeiten und Modalitäten unterstützen werden.
Doch es gibt noch viele weitere und ganz unterschiedliche Gründe, warum eine Beratung nützlich sein kann. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt, die finanzielle Situation ändert sich, im Privaten liegt etwas im Argen oder phasenweise wächst Ihnen alles über den Kopf?

Unten finden Sie eine Liste von Ansprechpersonen und weiterführenden Links zu Angeboten von Schreibberatung über Beratung zum Studieren mit Kind bis hin zur psychosozialen Beratung (PSB). Wenn Sie sich unsicher sind, an wen Sie sich wenden sollen, können Sie selbstverständlich immer auch die Fachstudienberatung kontaktieren und wir überlegen dann gemeinsam, welche Stelle für Ihr Anliegen geeignet sein kann.


(Hinweis: Wir überarbeiten derzeit die Institutshomepage; die folgenden Angaben sind eine vorläufige Auswahl, die in Kürze aktualisiert wird.)
A-Z Beratungswegweiser der Philosophischen Fakultät: an wen wende ich mich?
Zentrale Beratungs- und Informationsstellen der Universität