Aktuelle Hinweise

  • Institutskolloquium Sommersemester 2025 unter dem Titel "Konturen des Kontemporären: Einblicke in laufende Forschungen der Göttinger Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie" mehr...
  • Exkursion zum DGEKW Kongress vom 01.- 04.10. nach Kiel. Interessierte melden sich bitte bis 16.07. bei Friedericke Faus per Email! mehr...
  • We warmly welcome our DAAD guest professor for the summer term 2025 Prof. Dr. Cory Thorne from Neufundland, Kanada. He is teaching three courses on topics like place and performance, queer folkloristics and queer migration. more...
  • Die autoritär-populistische Grenze: Zur Wechselwirkung von Grenzpolitik und autoritär-rechter Wende Ein Blog-Artikel von Sabine Hess. mehr...
  • Quo vadis Abschiebungen in Deutschland?! Ein Facktencheck von Svenja Schurade und Selmar Krug mehr...
  • Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten! Statement der Kommission Geschlechterforschung und Queere Anthropologie der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie (DGEKW) mehr...
  • Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert die Einrichtung eines Graduiertenkollegs (GRK) mit dem Titel „Mobilitätsrechte im globalen Kontext multipler Krisen“
    Vom Institut für Kulturanthropologie/ Europäische Ethnologie sind Prof. Dr. Sabine Hess und Prof. Dr. Friederike Faust beteiligt. Projektstart ist der 01.10.2025. Weitere Informationen finden Sie hier.