Informationen zur Zertifikatsausstellung (alte ZQ)
Im Rahmen der alten Zusatzqualifikation wird Ihnen ein Zertifikat mit Anhang in der Art eines „Diploma supplement“ ausgestellt, für das wir Ihre genauen Angaben zu den für die Zusatzqualifikation besuchten Lehrveranstaltungen benötigen. Dafür erhalten Sie in der Sprechstunde ein Scheinanerkennungsformular.
Auf dem Formular tragen Sie sämtliche Lehrveranstaltungen ein, die Sie für die Zusatzqualifikation besucht haben einschließlich der im jeweiligen Seminar erbrachten Leistungen (Referatsthemen, Protokolle etc.). Nach Erlangen aller für die Zusatzqualifikation Deutsch als Fremdsprache erforderlichen Leistungsnachweise geben Sie das ausgefüllte Scheinanerkennungs-Formular zusammen mit allen Scheinen, auch denen, die bereits anerkannt sind in der Sprechstunde ab. Die Scheine werden dann überprüft und der Anerkennungsbogen abgezeichnet. Danach wird der Anerkennungsbogen mit allen Scheinen an Frau Dr. Bogner zur endgültigen Anerkennung weitergeleitet. Anschließend wird Ihr Zeugnis erstellt und Sie können es nach zeitlicher Absprache zusammen mit dem Studienbuch abholen.
Es werden nur vollständige Unterlagen bearbeitet! Das gilt insbesondere, wenn der Hospitationsschein fehlt: Es reicht nicht, die Protokolle mit den restlichen Scheinen zusammen abzugeben. Reichen Sie Ihre Protokolle bitte vorher ein und legen Sie einen ausgefüllten Schein bei. Scheinvordrucke erhalten Sie in der Sprechstunde oder im Sekretariat. Holen Sie sich diesen Schein wieder ab und legen Sie ihn zu Ihren Unterlagen, die Sie dann einreichen können. Alles andere führt nur zu unnötigen Verzögerungen bei der Zertifikatserstellung!