Kooperationspartner des ZMF
- Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit
- Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
- Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel
- Kunstgeschichtliches Seminar
- Seminar für deutsche Philologie der Georg-August-Universität Göttingen
- Seminar für Englische Philologie
- Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Georg-August-Universität Göttingen
- Seminar für Romanische Philologie
- Germania Sacra
- Die Deutschen Inschriften des Mittelalters und der frühen Neuzeit – Arbeitsstelle Göttingen
- Papsturkunden des frühen und hohen Mittelalters
- Kommission für das Mittelhochdeutsche Wörterbuch/Mittelhochdeutsches Wörterbuch Göttingen
- “Gelehrte Journale”
- Religiöse Buchpraxis in Deutschland und Frankreich in der Frühen Neuzeit
International:
- Società Internazionale per lo Studio del Medioevo Latino (S.I.S.M.E.L.), Florenz
- Institut d’Etudes Médiévales, Université de Fribourg
- University of Notre Dame, USA
- University of California, Los Angeles, USA
- Abteilung ‘Middeleewse en Renaissance Studies’, Universität Groningen, Utrecht u.a.