Aktuelle Lehrveranstaltungen:
Prof. Dr. Anke Hilbrenner
Kolloquium: Forschungen zur Neueren Geschichte Osteuropas
Di. 18-20 Uhr
Seminar: Vernichtungslager Maly Trostenez - Geschichte und Erinnerung
Mo. 16-18 Uhr
Seminar: Der Holocaust im östlichen Europa
Mi. 14-16 Uhr
Vorlesung: Geschichte des Terrorismus im Russischen Reich von 1901 bis 1918
Di. 12-14 Uhr
Dr. Maria Rhode
Proseminar: Medien in der Frühen Neuzeit
Mo. 10-13Uhr
Seminar: Kolonialismus ohne Kolonien
Mi. 10-12 Uhr
Seminar: Frieden und Friedensschlüsse in der Frühen Neuzeit
Di. 10-12 Uhr
Phillip Schroeder
Proseminar: Entstalinisierung, Sputnik, Prager Frühling. Die Sowjetunion in den 50er und 60er Jahren
Mi. 10-13 Uhr
Ernst Wawra
Blockseminar: Der KSZE-Prozess und die Forderung nach Einhaltung der Menschenrechte im Kalten Krieg
Dr. Edda Binder-Iijima
Seminar: Zwischen Subversion und Diplomatie: Transnationale Verflechtungen ost-und südosteuropäischer Untergrund-und Aufstandsbewegungen im 19. Jahrhundert
Mi. 14-16 Uhr
Dr. Viktoria Gulya
Kurs: Russisch für Kulturwissenschaften I
Di./Do. 14-16 Uhr
Vergangene Lehrveranstaltungen: