Dr. Natalja Butschneva

Sie hat ein Germanistikstudium an der Moskauer Lomonossov-Universität (MGU) abgeschlossen und über das Thema "Kognitiv-informationelle und linguapragmatische Aspekte der Metaphorisierung von Termini in der deutschen Gegenwartspresse" promoviert.

Seit 5 Jahren unterrichtet sie deutsche Sprache an der philologischen Fakultät der MGU. Im Rahmen der Kooperation zwischen der Philosophischen Fakultät der Universität Göttingen und der philologischen Fakultät der MGU war Frau Dr. Butschneva zu einem fünfwöchigen Studienaufenthalt in Göttingen. Während dieser Zeit hat sie im Lektorat Deutsch als Fremdsprache einige Kurse zu verschiedenen Aspekten der Disziplin Deutsch als Fremdsprache besucht (Wortschatz, Grammatik, Schreiben, Argumentieren, Landeskunde). „Ich habe viele Erfahrungen und Materialien für meinen Deutschunterricht in Moskau gesammelt“, so Dr. Butschneva. Sie hat auch einen Vortrag zum Thema "Gebrauch metaphorischer Konstruktionen in der deutschen und russischen Gegenwartspresse" im Seminar für Slawistik gehalten.