"Gebrauch metaphorischer Konstruktionen in der deutschen und russischen Gegenwartspresse"

Frau Dr. Butschneva analysiert und beschreibt in ihrem Vortrag „Gebrauch metaphorischer Konstruktionen in der deutschen und russischen Gegenwartspresse“ die drei produktivsten metaphorischen Modelle (Theater, Krieg, Medizin) in der deutschen und russischen Gegenwartspresse (am Beispiel überregionaler Zeitungen).
Die Metaphern, die auf Termini aus den Terminologien des Theaterwesens, des Kriegswesens und der Medizin basieren, werden in Frames (Elemente des Modells) eingeteilt. Dabei werden die metaphorischen Schlüsselkonzepte für jedes Modell in der deutschen und russischen Presse genannt und verglichen. Es werden auch die pragmatische Kraft und der Sinn jedes metaphorischen Modells dargestellt. Bei der Untersuchung der Modelle werden hauptsächlich die Methoden der kognitiven und semantischen Analyse benutzt.