Digitales Lernen und Lehren

KI in der Lehre - Info- und Austauschveranstaltung

Grafik Am 21.09.23 von 11 – 13 Uhr möchten wir Sie ganz herzlich zu einem Austausch rund um das Thema „KI in der Lehre“ ins ZHG 009 einladen.

Es erwartet Sie eine Einführung in das Thema KI von Prof. Bela Gipp (Professor for Scientific Analytics) sowie die Möglichkeit, konkrete Anwendungsbeispiele von KI in der Lehre kennenzulernen und sich darüber auszutauschen.

Weiterer Programmpunkt ist ein ein Diskussionsbeitrag zu den Vorgaben der Universität zur Nutzung von KI in der Lehre und bei Prüfungen von Prof. Alexander Ecker (Professor for Data Science) mit dem Titel „Grenzen der Transparenzpflicht“ und anschließender Diskussion.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig – kommen Sie einfach vorbei. Wir freuen uns auf Sie!


Lehre: get in[spired] am 10.10.23 - neue Ideen für die eigene Lehre

GrafikAls Vorbereitung Ihrer Lehre im kommenden Wintersemester möchten wir Sie auf ein Event in diesem Herbst hinweisen: Am 10. Oktober 2023, 9.30 - 17 Uhr im VG (Gerichtslabor, EG) laden wir Sie ein, sich durch kurze Good-Practice-Vorstellungen, Mini-Workshops und Sprechstunden rund um digitale und analoge Lehren und Lernen inspirieren zu lassen. Kommen Sie auf einen Kaffee vorbei, picken Sie sich die für Sie interessanten Themen aus dem Programm und nehmen Sie neue Ideen für Ihre Lehre mit. Alle Lehrenden sind willkommen!

Zudem können Sie währende des Events die neue hybrid Technik im VG kennenlernen und ausprobieren.

In der Mittagspause (12.30 – 13.30 Uhr) laden wir zu einem informellen Austausch- und Kennenlerntreffen für neue Lehrende mit kleinem Mittagssnack ein.

Wir freuen uns auf Sie!

Das Programm und die Anmeldung finden Sie hier.


Umstellung auf Std.IP 5.4 ist erfolgt!

Am 15. August wurde Stud.IP wie geplant auf die neue Version umgestellt.
Momentan befinden wir uns in der Betatestphase. Kleinere Probleme sind so kurz nach einem großen Update normal und werden so schnell wie möglich behoben. Sollte etwas nicht funktionieren oder Ihnen auffallen, wenden Sie sich bitte direkt per Mail an den Stud.IP-Support

Was ist neu in Stud.IP 5.4?
Es gibt in dieser Version zahlreiche Neuerungen, wie bspw. den neuen Arbeitsplatz, mehr Darstellungsoptionen und neue Möglichkeiten in der Courseware. Informationen zu den Neuerungen finden Sie hier.