Prof. Dr. Angela Schwerdtfeger
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insb. Verwaltungsrecht
Willkommen auf der Homepage von Prof. Dr. Angela Schwerdtfeger
Aktuelles
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Praxis Geographie" (7/8-2023, S. 65) berichten Prof. Dr. Angela Schwerdtfeger, Dr. Tobias Reeh (Geographisches Institut) und Studienrätin Britta Platz (Gymnasium Andreanum Hildesheim) über ihr abgeschlossenes interdisziplinäres OCF-Projekt "Können wir Klimaschutz erstreiten?", das zwei Jahre von der Robert Bosch Stiftung gefördert wurde.
Soeben ist der Beitrag "The Impact of the Right to a Healthy Environment" von Frau Prof. Dr. Schwerdtfeger in Peters/Lohse (eds), "Sustainability through Participation?", Brill 2023 erschienen.
Zuvor ist der Beitrag "The Application of Article 47 of the EU Charter by German Courts" von Frau Prof. Dr. Schwerdtfeger im REALaw Blog erschienen.
Im Wintersemester 2023/2024 bietet Frau Prof. Dr. Schwerdtfeger zum vierten Mal das mit dem Lehrpreis unserer Universität ausgezeichnete Forschungskolloquium zum Öffentlichen Recht an. Nähere Informationen finden sie hier. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 15 Personen beschränkt. Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Am Lehrstuhl werden examinierte Korrekturassistent*innen für die Korrekturen der Klausuren in der großen Übung im Wintersemester 2023/2024 gesucht. Den Ausschreibungstext finden Sie hier.
Weitere Nachrichten finden Sie im Nachrichtenarchiv.