Fakultätssiegel

Herzlich willkommen
beim CIDAS!

Das Campus-Institut Data Science (CIDAS) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Georg-August-Universität und zugleich ein Knotenpunkt für die fakultätsübergreifende und campusweite Zusammenarbeit auf dem Gebiet Data Science. Dies betrifft insbesondere die Koordination und Weiterentwicklung der Aktivitäten in Forschung, Lehre und Wissenstransfer im Bereich Data Science. Durch die Interaktionen der verschiedenen Disziplinen Informatik, Mathematik, Statistik und den verschiedenen Anwendungsfächern besteht ein hoher interdisziplinärer Austausch, der durch das CIDAS auch auf internationaler Ebene gefördert wird.


News
NDR Wissenschafts-Podcast Synapsen zu Chancen und Risiken von KI
CIDAS-Mitglieder Bela Gipp und Norman Meuschke diskutieren den Einsatz von KI in der universitären Lehre und Forschung

Der rasante technologische Fortschritt von Künstlicher Intelligenz verändert zahlreiche Anwendungsbereiche grundlegend. Neben Optimismus sind zunehmend auch Bedenken und Rufe nach verstärkter Regulierung zu vernehmen.

Im aktuellen NDR Wissenschafts-Podcasts Synapsen diskutieren Wissenschaftler*innen zur Frage "Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz?" die Möglichkeiten und Folgen der Anwendung von KI, ethische Grundlagen und Bedenken sowie das Für und Wider einer Regulierung der Technologie.

Die CIDAS-Mitglieder Prof. Bela Gipp und Dr. Norman Meuschke beteiligen sich an der Diskussion. Sie sprechen im Podcast insbesondere über die Potenziale, Herausforderungen und Erfahrungen des Einsatzes von generativen Sprachmodellen wie ChatGPT in der universitären Lehre und Forschung.

zum Podcast…

CIDAS-Schaukasten