Auslandssemester für WiWi Studierende


Ein Semester in einem fremden Land studieren, neue Kulturen und ein internationales Umfeld kennenlernen. Dabei Credits für Ihr Studium absolvieren, Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen direkt mitverbessern und Freundschaften mit Studierenden aus aller Welt schließen. Aus Ihrer eigenen Komfortzone heraustreten, eine unvergessliche Zeit erleben und gleichzeitig das „gewisse Etwas“ für den Lebenslauf mitnehmen, nach dem Personaler suchen – all das bietet ein Auslandssemester während des Studiums!

WiWi Studierende können sich über drei verschiedene Programme für ein Auslandssemester bewerben. Je nach Partneruniversität oder Region, für die Sie sich interessieren, können Sie sich eins der Programme auswählen oder sich über alle drei Programme bewerben. Der Bewerbungsprozess wird im Folgenden dargelegt.

Website Header


1. Informieren und Vorbereiten:

  • Allgemeine Infoveranstaltung zum Thema Auslandssemester für WiWis: Mittwoch, 03. Mai 2023 von 16-18 Uhr (der Raum wird noch bekanntgegeben)
  • Suchen Sie sich eine oder mehrere passende Partneruniversitäten in unseren Programmen aus und erkundigen Sie sich frühzeitig über das geforderte Sprachniveau für Ihre Wunschuniversität. Sprachtests und -kurse finden Sie zum Beispiel bei der ZESS.
  • Nehmen Sie an unseren Exchange@WIWI Veranstaltungen und dem Study Buddy Programm teil, um sich im Voraus mit ehemaligen Outgoings und internationalen Austauschstudierenden auszutauschen.


2. Bewerben:

  • Sie können sich über unsere drei unten verlinkten Programme für mehrere Universitäten bewerben. Beachten Sie dabei unbedingt die unterschiedlichen Bewerbungsfristen:

    • Erasmus+: 31. Januar 2023 für das WiSe 2023/24 und das SoSe 2024
    • Weltweites Fakultätsprogramm: 15. Januar 2023 für das Wintersemester 2023/24, 15. Juni 2023 für das Sommersemester 2024, jeweils bis 15 Uhr
    • Global Exchange Programme von Göttingen International: 1. Dezember 2022 für das Wintersemester 2023/24, 1. Juni 2023 für das Sommersemester 2024

  • Die Bewerbung für außereuropäische Programme erfolgt über das MoveON Bewerbungsportal, für Erasmus+ über das Erasmus+ Bewerbungsportal. Weitere Informationen zu den Partneruniversitäten sowie zu den benötigten Bewerbungsunterlagen finden Sie detailliert unter dem jeweiligen Programm.