Fakultäten und Mitarbeiter Betreuung
FAQs
Die Anmeldung an Ihrem PC erfolgt mit einem von der GWDG zur Verfügung gestellten Benutzer-Account.
Sollte die Anmeldung nicht funktionieren, überprüfen Sie folgende Punkte:
- Überprüfen Sie ob Sie eine bestehende Netzwerkverbindung haben. Bei Deskotp-PCs muss das LAN-Kabel angesteckt sein.
- Melden Sie sich hier an, um zu prüfen, ob Ihr Passwort funktioniert.
Ein Laptop muss entweder in einer Dockingstation stecken, diese benötigt ebenfalls ein LAN-Kapel oder eine bestehende WLAN-Verbindung.

Wird die Weltkugel angezeigt, ist derzeit keine Verbindung zum Internet hergestellt, wird der kleine Computer angezeigt, hat der PC Internet über Ethernet-Kabel, wird das Kreissektorsymbol angezeigt, hat er eine WLAN-Verbindung.
Prüfen Sie zuerst ob Sie eine bestehende Internet- und VPN-Verbindung haben.
Die Anmeldung erfolgt mit GWDG\Benutzername oder UG-STUDENT\Benutzername und Ihrem Passwort.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Anleitung Schritt für Schritt korrekt durchgegangen sind. Kleinste Abweichungen vom Prozess führen zu Fehlfunktionen
Wenn Sie die Anleitung für Ihr Betriebssystem ausgewählt haben, können Sie zu dem Punkt "Lokale Ordner Verbinden" springen.
Bitte beachten Sie dazu die Hinweise für mobiles Arbeiten Für die Arbeit im Homeoffice ist auf allen vom WiSo-Rechenzentrum installierten Notebooks, die Software Cisco AnyConnect installiert, mit der Sie eine VPN-Verbindung zum Netzwerk der Universität aufbauen können:


Der Anzeigename einer E-Mail kann leider beliebig gewählt werden, wie bei einem Brief der Absender. An der Emailadresse ist zu erkennen, dass es sich nicht um eine Universitätsadresse handelt. Das sicherste ist E-Mails zu signieren. Dazu können Sie ein Email/Benutzerzertifikat bekommen. Signierte E-Mails bekommen dann in Outlook ein „Siegel“, wenn die Signatur gültig ist.

Es kann auch mehr im Detail das Zertifikat geprüft werden, wenn man auf dieses Siegel klickt, wenn die Mail geöffnet wird.

Zusätzlich kann das Zertifikat dann auch genutzt werden um PDF/Office Dateien zu signieren und so eine Manipulation/Veränderung der Datei zu verhindern/erkennen.
Gerne können wir Ihnen so ein Zertifikat erstellen. Senden Sie dazu bitte eine E-Mail an mailto:support@wiso.uni-goettingen.de
Bei der Einrichtung des Zertifikats in Outlook können wir Sie dann auch gerne unterstützen.
Weitere Informationen zu dem Thema gibt es auch auf der GWDG Webseite: https://docs.gwdg.de/doku.php?id=de:services:it_security:email_security:malicious_email_check https://www.gwdg.de/de/support/security-instructions
Die benötigen Einstellungen beim Abholen über den Link in der E-Mail sind im Bild anbei.

oder als Textinformation hier:
- Wählen Sie bitte bei "Certificate Term" 3 Jahre aus
- Wählen Sie bitte bei "Key Type" RSA‐4096 aus
- Bitte geben Sie bei "Password" ein Passwort ein, dass Sie sich gut merken können und wiederholen Sie dieses bei "Confirm Pasword". Mit diesem Passwort ist die Zertifikat‐Datei geschützt
- Bitte klicken Sie das Auswahlfeld vor "I have read…"
- Daraufhin erscheint die Sectigo EULA, die Sie mit einem Klick auf die Schaltfläche „Accept" bestätigen. Abschließen klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Submit"
- Danach können Sie das Zertifikat Herunterladen. Sie benötigen das Zertifikat mit der Endung „.p12“
Bei der WLAN Bürgschaft handelt es sich um einen Gastzugang ins Netzwerk der Uni Göttingen. Anleitung für Gäste zur Wlan Bürgschaft.
Informationen zum Softwarekiosk finden Sie hier.
Software und Beschreibung für Schnittstelle Prüfungstermine. Was benötigen Sie:
- UniVZ-Zugang: Einrichtungsadministrator, idealerweise mit Schreibrechten für alle Veranstaltungen für die Sie Prüfungstermine koordinieren
- FlexNow- Benutzer (GWDG Benutzer)
- Freischaltung für die Schnittstelle -> Schicken Sie bitte Ihre Zugangsdaten "GWDG Benutzer" und IP Adresse des Rechner per Mail an Flexnow@uni-goettingen.de
Software und Beschreibung für Schnittstelle Prüfungstermine. Was benötigen Sie:
- UniVZ-Zugang: Einrichtungsadministrator, idealerweise mit Schreibrechten für alle Veranstaltungen für die Sie Prüfungstermine koordinieren
- FlexNow- Benutzer (GWDG Benutzer)
- Freischaltung für die Schnittstelle -> Schicken Sie bitte Ihre Zugangsdaten "GWDG Benutzer" und IP Adresse des Rechner per Mail an Flexnow@uni-goettingen.de
Outlook Web App (OWA) steht für die Anbindung an den Exchange Server der GWDG kein geeigneter E-Mail-Klient zur Verfügung, empfiehlt sich der Zugang über das Web-Interface OWA (Outlook Web App) an.
Um mit OWA auf Ihre E-Mails zuzugreifen, rufen Sie den den Link Link https://email.gwdg.de auf.
Bei der Anmeldung ist darauf zu achten, dass zum Benutzernamen auch der Domänenname mit angegeben werden muss,
also beispielsweise: gwdg\userid (für Studierende der Universität Göttingen: ug-student\vor.nachname).
Unsere Hotline
Telefon: (0551) 39-21600
support@wiso.uni-goettingen.de
Ansprechpartner:
Herr Bohnet
Herr Rudolph