
BÜRO FÜR PRAKTIKUM UND BERUFSEINSTIEG
Informationen und Beratung zu Berufs- und Praktikumsmöglichkeiten
Nach dem sozialwissenschaftlichen Studium steht Ihnen als Absolventin oder Absolvent ein breites Feld von Berufsmöglichkeiten offen, in dem ohne passende Anstöße und Hinweise schnell der Überblick verloren gehen kann. Eine möglichst frühzeitige Auseinandersetzung mit den verschiedenen Berufsfeldern und deren Anforderungen bereits während des Studiums ist daher ratsam, um das eigene Profil zu schärfen und den späteren Berufseinstieg zu erleichtern.
Offene Sprechstunden:
Montag: 13 - 15 Uhr (Herr Bonn-Gerdes)
Dienstag: 9:30 - 11:30 Uhr (Frau Grimmig)
Donnerstag: 14 - 16 Uhr (Herr Bonn-Gerdes)
sowie nach Vereinbarung per Mail
Zur Vorbereitung auf Ihre Fragen nutzen Sie bitte dieses Dokument.

Die Sprechstunde am 12.12.2019 muss entfallen.<
Vom 18.12.2019 bis 05.01.2020 ist das Büro für Praktikum und Berufseinstieg geschlossen und damit auch per Mail oder Telefon nicht erreichbar.
Ab dem 06.01.2020 sind wir dann wieder für Sie erreichbar.
10 Jahre Alumni-Vortragsreihe "Berufsperspektiven für Studierende der Sozialwissenschaftlichen Fakultät" im WiSe 2019/20
SoWi GO! - Praktikums- und Jobmesse für Studierende der Sozialwissenschaftlichen Fakultät am 27. und 28. November 2019
Beratung & Infomaterial für Studierende der Sozialwissenschaftlichen Fakultät
Beratung
Hilfestellungen rund um das Praktikum, z.B. bei der Suche nach Praktikumsplätzen
Auswahl passender Schlüsselkompetenzen, z.B. für ein erfolgreiches Studium und/oder zur beruflichen Qualifizierung
Planung des Berufseinstiegs, z.B. durch Analyse der eigenen Stärken & Schwächen
Anrechnung von Praktika und Ehrenamt im Studium (siehe unten)
Bewerbungsunterlagen-Check für Praktika und Einstiegsstellen
Infomaterial
Ausleihbestand an Literatur zu Berufsfeldern, Bewerbungsfragen, Schlüsselkompetenzen etc.
Zeitschrift „Infodienst für Berufe in Bildung, Kultur und Sozialwesen"
Jedes Semester: Alumni-Vortragsreihe "Berufsperspektiven für Studierende der Sozialwissenschaftlichen Fakultät"
Jedes Jahr im November: SoWi GO! - Praktikums- und Jobmesse für Studierende der Sozialwissenschaftlichen Fakultät
Berufsfelder für Sozialwissenschaftler*innen
Praktikumsbörse für Inland und Ausland
Praktika:
Formalitäten zur Praktikumsanrechnung
Anforderungen an das Praktikumsportfolio
Anmeldeverfahren für Begleitseminare zur Praktikumsanrechnung (Stand Juli 2019)
Ehrenamt:
Formalitäten zur Anrechnung einer ehrenamtlichen Tätigkeit
Anmeldeverfahren für Begleitseminare zur Ehrenamtsanrechnung (Stand Juli 2019)
Im Sozialwissenschaftlichen Studium können natürlich auch im Ausland absolvierte Praktika eingebracht werden, sofern diese die grundsätzlichen Voraussetzungen erfüllen. Lesen Sie sich hierzu die weiter oben aufgeführten Informationen unter "Anrechnung von Praktika" durch. Sollten dort Fragen unbeantwortet bleiben, sprechen Sie uns gerne an! Wir veröffentlichen übrigens auch uns zugesendete Praktikumangebote für das Ausland in unserer Praktikumsbörse.
Eine darüber hinausgehende Beratung zur Praktikumssuche, englischsprachigen Bewerbungen, Fördermöglichkeiten etc. können wir leider nicht anbieten. Interessierte wenden sich dazu bitte an die folgenden Stellen:
Beratung zu Auslandspraktika - Career Service
Universität Göttingen:
Career Service der Universität Göttingen
Internationale Karriereberatung - Career Service
Mentoring zum Berufseinstieg (Brückenschlag+)
"KOMPASS" - Angebot der Philosophischen Fakultät
Interkulturelles Kompetenzzentrum
Extern:
Hochschulteam Agentur für Arbeit Göttingen
Berufsverband Deutscher Soziologinnen und Soziologen e.V.
Infodienst Bildung, Kultur, Sozialwesen
BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit
Gesines Jobtipps - Handverlesene Stellen in Bildung, Kultur und NGOs für Berlin und Umgebung