Jan Christian Bauer, M.Sc.
Kurzbiographie
seit 2021 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Management und Controlling |
Platzhalter | |
2018 - 2021 | Masterstudium in Unternehmensführung (M.Sc.), Georg-August-Universität Göttingen, Schwerpunkte Unternehmenssteuerung und Controlling sowie Strategisches Management |
Platzhalter | |
2017 - 2021 | Wissenschaftliche Hilfskraft sowie Übungsleiter an Lehrstühlen verschiedener Universitäten (Lehrstuhl für Controlling an der Universität Bayreuth und Professur für Management und Controlling an der Georg-August-Universität Göttingen) |
Platzhalter | |
2017 - 2020 | Verschiedene studienbegleitende Praktika in der externen (Deloitte Consulting, Hamburg) und internen Managementberatung (Volkswagen Consulting, Wolfsburg) sowie im Konzern-Controlling (BMW Group, München) |
Platzhalter | |
2016 | Auslandssemester an der San Diego State University, USA |
Platzhalter | |
2014 - 2018 | Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.), Universität Bayreuth, Schwerpunkte Controlling sowie Finanzen und Banken |
Platzhalter | |
2014 | Voruniversitäres Auslandspraktikum im Event-/Projektmanagement |
Forschung und Interessenschwerpunkte
- Digitale Transformation von Unternehmen
- Wirkung von Unternehmenskultur
- Strategische Kapitalmarktkommunikation
Betreute
Lehrveranstaltungen
Projekte

Mitbestimmung und Transformation am Beispiel strategischer Digitalisierungsinitiativen
Durchführung eines Forschungsprojektes im Auftrag der Hans-Böckler Stiftung zu den Auswirkungen unternehmerischer Mitbestimmung auf die digitale Transformation von Unternehmen. In Zusammenarbeit mit der Philipps-Universität Marburg.
Die Digitalisierung des Finanzbereichs in der Automobilbranche
Studie in Zusammenarbeit mit MHP und der Universität Groningen zu Status Quo, Organisation und Folgen der Digitalisierung im Finanzbereich.Zum Projekt →
Ausgewählte Publikationen und Konferenzbeiträge
- 2022 - Bauer, J.C.; Wolff, M. The Deinstitutionalization of Business Support Functions through Artificial Intelligence. Information 2022, 13, 352.
- 2022 - Jahrestagung der Strategic Management Society (SMS), London (UK), accepted but withdrawn - “Better Safe than Sorry – CEO Integrity and the M&A Decision Process” (Bauer, J.C..; Hennig, J.)
- 2022 - Jahrestagung der Academy of Management (AoM), Seattle (USA) - “Better Safe than Sorry – CEO Integrity and the M&A Decision Process” (Bauer, J.C..; Hennig, J.)
- 2021 - Jahrestagung der Academy of Management (AoM), virtuell - “Too Good to Be True: Impression Management and Integrity's Self-Governing Mechanism in M&As” (Bauer, J.C..; Hennig, J.)
- 2021 - Jahrestagung der American Accounting Association (AAA), virtuell - "Integrity's Self-Governing Mechanism in the Voluntary Disclosure around Mergers and Acquisitions” (Bauer, J.C..; Hennig, J.)