Das Master-Studienangebot im Überblick
Unser vielfältiges Angebot an über 30 Master-Studiengängen bietet Ihnen die Möglichkeit, interdisziplinär, innovativ und international zu studieren. Alle unsere Master-Studiengänge sind von der Zentralen Evaluationsagentur Hannover (ZEvA) akkreditiert worden.
Aufbau der Master-Studiengänge:
Die Master-Studiengänge der Philosophischen Fakultät gliedern sich in insgesamt 3 verschiedene Profile. Welche der Profile studiert werden kann, ist von Fach zu Fach unterschiedlich.
- Fachstudiums im Umfang von 78 Credits (Monomaster)
- Fachstudium im Umfang von 42 Credits und ein Modulpaket (Nebenfach) im Umfang von 36 Credits
Variante bei Anfertigung der Master-Arbeit im 36-C-Modulpaket: Fachstudium im Umfang von 42 Credits und ein Modulpaket im Umfang von 36 Credits plus weitere 6 Credits (als Schlüsselkompetenz anrechenbar).
Diese Option ist ausschließlich beim Modulpaket/Nebenfach Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit möglich. - Fachstudium im Umfang von 42 Credits und zwei Modulpakete (Nebenfächer) im Umfang von jeweils 18 Credits
In jedem Profil müssen zudem Schlüsselkompetenzen im Umfang von 12 Credits erlangt und eine Masterarbeit verfasst werden (30 Credits). Daraus ergeben sich insgesamt 120 Credits. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester.
- Aufbau des M.A.-Studiums (PDF)
- Angebot Fachstudium und Modulpakete (PDF)
- Übersicht Zugangsvoraussetzungen Modulpakete (PDF)
- Übersicht Zugangsvoraussetzungen Fachstudium (PDF)
Studien- und Prüfungsordnungen, Zulassungsvoraussetzungen und Zulassungsverfahren:
Für jeden der Master-Studiengänge müssen bestimmte Zugangsvoraussetzungen erfüllt werden. Über die Studiengangsbeschreibungen der einzelnen Fächer (siehe rechte Spalte) finden Sie weitere Informationen zu den einzelnen Studiengängen.
Hier fnden Sie Sie eine Zusammenfassung der Zugangsvoraussetzungen (Fachstudium und Modulpakete: