We are sorry
The contents of this page are unfortunately not available in English.

Weinrechtliche Vorschriften Hessen
Regelungen
- WeinR/ReblBAV HE Hessische Ausführungsverordnung zum Weinrecht und zur Reblausbekämpfung
Landesverordnung zur Durchführung des Weinrechts, ua Anbaugebiete, Weinbergsrolle, Neuanpflanzung, Wiederbepflanzung, Förderung, Rebsortenverzeichnis, Hektarertrag, Bewässerung, Gütezeichen, Mindestalkoholgehalt, Bezeichnunungen Classic und Selection, Kontrollverfahren für Landwein, Reblausbekämpfung, Zuständigkeiten, Ordnungswidrigkeiten; Anlagen: Anbaugebiete, Verzeichnis der Lagen und Bereiche, Rebsortenliste, Natürliche Mindestalkoholgehalte, Geografische Angaben, Muster Herbstbuch
- LFNDZustV Delegations- und Zuständigkeitsverordnung Landwirtschaft, Forsten und Naturschutz
Zuständigkeit Ermächtigungen nach WeinG und WeinV
- WeinFöAbgG Gesetz über die Erhebung einer Abgabe für die gebietliche Absatzförderung von Wein
Förderung der in Hessen erzeugten Weine; Abgabepflicht, Zuständigkeit, Verwendung, Verwaltung, Werbebeirat
- WeinFRL Richtlinie "Hessisches Förderungs- und Entwicklungsprogramm Wein" auf Grundlage dver Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 (VO (EU) Nr. 1308/2013) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über eine gemeinsame Marktorganisation für landwirtschaftliche Erzeugnisse (...)
Hessisches Förderungs- und Entwicklungsprogramm Wein; Absatzförderung, Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen, Investitionen in Kellerwirtschaft und Vermarktung, Innovationen im Weinsektor; Zweck, Gegenstand der Förderungen; Antragsberechtigte; Art, Umfang und Höhe der Zuwendungen; Auszahlung; Kontrolle und Sanktionen
- Geschäftsordnung für die Qualitätsweinprüfstelle Regelung des Prüfungsverfahrens und Durchführung der Sinnenprüfung; Bildung der Kommission, Antragsverfahren, Durchführung der Prüfung, Bewertung, Prüfungsbescheid, Zulassung von Labors
- Richtlinie für die Durchführung der Landeswein- und -sektprämierung in Hessen Richtlinie für die Durchführung der Landeswein- und -sektprämierung in Hessen
Richtlinie Landesweinprämierung, Landessektprämierung
- HGastG Hessisches Gaststättengesetz
§ 5: Betrieb Straußwirtschaften
Allgemeine
- Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Referat Weinbau
- HMUKLV Förderangebote Weinbau Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Weinbauliche Fördermaßnahmen: Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen, Investitionen in die Kellerwirtschaft, Absatzförderung Drittlandsmärkte, Pheromoneinsatz, Steillagenweinbau
- RP Darmstadt Regierungspräsidum Darmstadt, Dezernat Weinbau Eltville, "Weinbauamt Eltville"
Zuständigkeit für den gesamten Bereich Wein in Hessen, ua Beratung, Förderung, Prüfung, Prämierung, Weinbaukartei, Rebanerkennung, Kontrolle; zahlreiche Downloads von Broschüren, Formularen, Mustern
- RP Darmstadt, Infoblätter Weinrecht Regierungspräsidum Darmstadt, Dezernat Weinbau Eltville, "Weinbauamt Eltville"
Infoblätter Weinrecht zum Download
- BRW Bund Rheingauer Weinbaufachschulabsolventen e.V.
"Inoffizielle Webseite" des RP Darmstadt, Derzenat Weinbau Eltville, mit weitgehend identischen Informationsblättern, jedoch umfangreicherer Formularsammlung; auch teilweise aktuellere Informationen als die offizielle Seite des RP Darmstadt