Courses
Alle Lehrveranstaltungen finden bis auf Weiteres in digitaler Form statt. Informationen zu Ablauf und Ausgestaltung entnehmen Sie bitte Stud.IP.
I. Dozentin: Prof. Dr. Inge Hanewinkel
1. 430149, Grundzüge des Erbrechts
2 SWS, Mittwoch, 8:30-10 Uhr, vom 04.11.2020 bis 10.02.2021, Online-Vorlesung auf Zoom
Veranstaltung UniVZ
2. 431038, Seminar im SP 1, 3: Recht nach der Pest: Rechtstransformation durch Epidemien und Pandemien
3 SWS, Vorbesprechung: 04.11.2020, 12:15-14:15 Uhr, Zoom-Meeting (ID bitte über das Lehrstuhlsekretariat anfordern)
Veranstaltung UniVZ
Aufgrund des Dekanats ist das Lehrveranstaltungsangebot reduziert.
II. Dozent: Dr. Nikolaus Linder
1. 430112, Römische Rechtsgeschichte II (Rezeptionsgeschichte)
2 SWS, Vorlesung, Donnerstag, 10-12 Uhr, Slide Casts und Forum
Online-Klausur, Montag, 22.02.2021, 9:00-12:00 Uhr
Veranstaltung UniVZ
2. 430629, Rechtseinführung für Erasmus-Studierende
2 SWS, Dienstag, 14-16 Uhr, vom 03.11.2020 bis 09.02.2021
Veranstaltung UniVZ
III. Dozent: Dr. Kent Lerch
430734, Kolloquium: Hexen. Hexenglaube - Hexenwahn - Hexenprozesse
2 SWS, Mittwoch, 16-18 Uhr, vom 04.11.2020 bis 10.02.2021, Online Veranstaltung
Veranstaltung UniVZ
Ankündigung des Kolloquiums
Vergangene Lehrveranstaltungen
Verleihung des Fakultätspreises für die beste Lehrveranstaltung des Grundstudiums im Sommersemester 2017 am 2. Februar 2018
Die Ergebnisse der Evaluationen/Auszeichnungen früherer Lehrveranstaltungen von Frau Prof. Dr. Hanewinkel finden Sie in folgendem Archiv: