Modellstudienverlaufsplan für den Master "Geographie: Ressourcenanalye und -management"


  • 4 Semester - 120 Anrechnungspunkte (Credits, C)
  • Die 120 Credits setzen sich zusammen aus 72 C geographischen Modulen, 12 C nicht-geogr. Modulen, 6 C Schlüsselkompetenzmodulen und 30 C für die Masterarbeit.
  • Diese Seite als PDF: hier.
  • Offizielle Modulübersicht und Modulbeschreibungen im aktuellen ModulVZ für den M.Sc. Geographie


Durch Anklicken der Modultitel bzw. Überschriften gelangen Sie zu den Modulbeschreibungen (bzw. bei Professionalisierungsbereich zu weiteren Informationen).

Beliebiges Semester Parallel zu den geographischen Modulen belegen Sie über den Verlauf Ihres Studiums nicht-geogr. Wahlmodule, sowie Schlüsselkompetenzmodule. Sie können diese Module beliebig auf ihre Semester 1 bis 4 verteilen.

Nicht-geographische Wahlpflicht-/ Wahlmodule

Für eine Übersicht über die aktuell wählbaren Module bitte HIER
klicken! (insgesamt mind. 12 C)


Farblegende: Blau = geographische Pflichtmodule, gelb = geogr. Wahlpflichtmodule, orange = nicht-geogr. Wahlpflichtmodule, grün = Schlüsselkompetenzmodule.

SWS: Semesterwochenstunde(n).