Modellstudienverlaufsplan für den Master "Geographie: Ressourcenanalye und -management"
Die 120 Credits setzen sich zusammen aus 72 C geographischen Modulen, 12 C nicht-geogr. Modulen, 6 C Schlüsselkompetenzmodulen und 30 C für die Masterarbeit.
Diese Seite als PDF: hier.
Offizielle Modulübersicht und Modulbeschreibungen im aktuellen
ModulVZ für den M.Sc. Geographie
(bei Professionalisierungsbereich: zu weiteren Informationen).
Semester 1
M.Geg.03
Globaler Umweltwandel/ Landnutzungsänderung
(6 C / 4 SWS)
M.Geg.04
Globaler soziokultureller und ökonomischer Wandel
(6 C / 4 SWS)
M.Geg.06
Quartäre Klima- und Landschaftsentwicklung
(5 C / 3 SWS)
Geogr. Wahlpflichtmodule 2: 4 aus 7
(dazu zählen auch M.Geg.09, 10, 11, 12 und 17, die im 3. Semester aufgeführt sind)
M.Geg.01
Analyse und Bewertung von Wasser und Boden
(6 C / 4 SWS)
M.Geg.16
Aktuelle Ansätze geographischer Entwicklungsforschung
(6 C / 3 SWS)
Semester 2
M.Geg.05
Geoinformations-systeme und Umweltmonitoring
(5 C / 3 SWS)
M.Geg.02
Ressourcen-nutzungsprobleme
(6 C / 4 SWS)
M.Geg.07
Ressourcen-wahrnehmung, -bewertung und -management
(5 C / 3 SWS)
M.Geg.08
Geländekurs
- ODER -
M.Geg.08a
Field course on human-environment interactions
(9 C / 8 SWS)
Semester 3
Geogr. Wahlpflichtmodule 2: 4 aus 7
(dazu zählen auch M.Geg.01 und M.Geg.16 aus dem 1. Semester)
M.Geg.09
Einzugsgebiets-, Landmanagement
M.Geg.10
Anwendung von Verfahren zur Ressourcenanalyse, -bewertung und -prognose (bis SoSe 17: Anwendung von Bewertungs- und Prognosemodellen)
M.Geg.11
Projekt: Ressourcennutzungskonflikte und -management
M.Geg.12
GIS-basierte Ressourcenbewertung und -nutzungsplanung (bis SoSe 17: Projektarbeit: GIS-basierte Ressourcenbewertung und -nutzungsplanung)
M.Geg.17
Landscape Ecology
(je 6 C / 4 SWS [bei M.Geg.12: 3 SWS])
M.Geg.13
Masterseminar
(6 C / 1 SWS)
Semester 4
Masterarbeit
(30C)
Semester 1-4
Nicht-geographische Wahlpflicht-/ Wahlmodule
Für eine Übersicht über die aktuell wählbaren Module bitte HIER klicken!
(insgesamt mind. 12 C)
Schlüsselkompetenzmodule
(6 C)
Eines der folgenden Module:
M.Geg.14
Ganzheitliches Projektmanagement
M.Geg.41
Berufspraktikum für Masterstudierende
M.Geg.903
Projektpraktikum Geoinformaitk (8 C)
M.Forst.1413
Ökosystemtheorie – Analyse, Simulationstechniken
B.Pol.101
Einführung in die Politikwissenschaft
ODER:
ein Modul aus dem Handbuch Schlüsselkompetenz-module der Universität
ODER:
aus dem Angebot der ZESS.
Farblegende: Blau = geographische Pflichtmodule, gelb = geogr. Wahlpflichtmodule, orange = nicht-geogr. Wahlpflichtmodule, grün = Schlüsselkompetenzmodule.
SWS: Semesterwochenstunde(n).