Betrieb


Die Universität Göttingen strebt an, ihren Hochschulbetrieb an ausgewählten Kriterien der Nachhaltigkeit auszurichten.
Zu einem nachhaltigeren Hochschulbetrieb tragen bei:

Grafik Betrieb
Grafik Betrieb Mobil

Bereiche:

Ressourcenschutz

Ressourcenschutz

Recyclingpapier, Mehrwegbechersystem uvm.

Mobilität

Mobilität

Nachhaltiger Transport, Mobilität und Reisen

Veranstaltungsmanagement

Veranstaltungsmanagement

Organisation, Catering und Imageprodukte

Konsum und Produktion

Konsum- und Produktionsmuster

Inkl. Beschaffung

Abfallmanagement

Abfallmanagement

Entsorgung und Verschmutzungsvermeidung

Energie und Emissionen

Energie und Emissionen

Energieversorgung und Einsparpotenziale

Campusplanung

Campusplanung

Baumanagement und Biodiversität

Divestment

Divestment

Neue Anlagegrundsätze

Campuspartner

Weitere Informationen

Einrichtungen und Campuspartner





Kontakt Green Office


Hast du Fragen oder Anregungen zum Thema Nachhaltigkeit in der Forschung?
Hast du eine Idee zum Thema Nachhaltigkeit im Studium?
Brauchst du Infos zur internationalen Vernetzung zu Nachhaltigkeit?

Bei diesen und allgemeinen Fragen, Anregungen melde dich bei uns!

E-Mail
nachhaltigkeit@uni-goettingen.de

Nachhaltigkeitskoordinator

Marco Lange, Leitung des Green Office
Telefon: 0551 39-21356
E-Mail: marco.lange@zvw.uni-goettingen.de

Mitarbeitende

Anuschka Linner, Studentin International Economics
E-Mail: anuschka.linner@zvw.uni-goettingen.de

Katja Stieger, Studentin Physik
E-Mail: katja.stieger@zvw.uni-goettingen.de

Tabea Kothe, Studentin Ressourcenanalyse und -management
E-Mail: tabea.kothe@zvw.uni-goettingen.de

Felix Heller, Student Ethnologie
E-Mail: felix.heller@zvw.uni-goettingen.de