Linksammlung Lehramtsstudium
Die folgende Zusammenstellung beinhaltet die Links, auf die in der aktuellen Ausgabe der Lehramtsbroschüre "Mit Bachelor und Master in das Lehramt an Gymnasien" (PDF) verwiesen wird. Die Gliederung orientiert sich an den Kapiteln der Broschüre.
Die Lehrerbildung am Standort Göttingen
Das Lehramtsstudium im Überblick
- Fächerkombinationsmöglichkeiten Informationen zur Fächerwahl Antragsformular (NLQ)
- Zwei-Fächer-Bachelor (Profil Lehramt) Zwei-Fächer-Bachelor Studiengang im Detail Prüfungs- und Studienordnung
- Master of Education M.Ed. - Studiengang im Detail Prüfungs- und Studienordnung
- Erweiterungsstudiengang "Drittes Unterrichtsfach" Drittfach-Studiengang im Detail Prüfungs- und Studienordnung
- Praktika im Lehramtsstudium Praktika im Lehramtsstudium im Detail PDF - Was wird als OP anerkannt? Formular - Antrag auf Anerkennung
- Aufenthalte und Praktika im Ausland Auslandsaufenthalte und Austausch im Detail
- Zusatzangebot - Lehramt PluS Programm - Lehramt PluS im Detail Zertifikat "Fächerübergreifendes Unterrichten" Schlözer Programm Lehrerbildung
- Zusatzangebot - Service Learning Service Learning Zusatzqualifikation ZIMD
Die Lehramtsstudierendenvertretung (LSV)
FAQ - Wichtige Fragen rund um das Lehramtsstudium
- Über das Studium und die Berufsperspektiven informieren Virtuelle Studienorientierung Lehramt Beratungsangebote des Studiendekanats Zentrale Studienberatung CCT - Test SelF
- Die richtigen Studienfächer auswählen A-Z-Liste der Studienfächer Virtuelle Studienorientierung Lehramt Virtuelle Studienorientierung der Fächer Studienvorbereitende Angebote der Universität
- Für ein Lehramtsstudium bewerben A-Z-Liste der Studienfächer Bewerbung und Immatrikulation
- Über die Zugangsvoraussetzungen für Fremdsprachen und Sport informieren Sprachvoraussetzungen Eignungstest Sport
- Die Studienfinanzierung sicherstellen BaföG - Studentenwerk Stipendien studentische Jobbörse
- Den Stundenplan erstellen A-Z-Liste der Lehramtsstudienfächer eCampus Videotutorial
- Zusatzangebote auswählen Lehramt PluS #DigitaleBildung Diversität Fächerübergreifendes Unterrichten Service Learning
- Einen Praktikumsplatz organisieren Orientierungspraktikum (OP) Allgemeines Schulpraktikum (ASP) Fachpraktikum (FP) Fach-/Forschungspraktikum (FoP)
- Einen Auslandsaufenthalt planen Studium und Praktikum im Ausland Göttingen International Servicebüro Studienzentrale
- Unter besonderen Herausforderungen studieren Barrierefreiheit und Assistenz Informationen zum Härtefallantrag Studieren mit Kind
- Hilfe suchen Zentrale Einrichtung für Lehrerbildung Lehramtsstudierendenvertretung Allgemeiner Studierendenausschuss - AStA Akademische Schreibberatung Mentoringprogramm moveMento: Beratung Erststudierende Psychosoziale Beratungsstelle Psychotherapeutische Ambulanz
- Vom Bachelor in den Master wechseln ZELB - Master of Education Bewerbungsportal Vorstudium
- Ein Drittfachstudium aufnehmen Erweiterungsstudiengang "Drittes Unterrichtsfach" Fachstudienberatung Bewerbungsportal "Drittes Unterrichtsfach" Gebührenordnung
- Das Masterstudium abschließen FAQ Masterabschluss Prüfungs- und Studienordnung Abschlussfeier
- In das Referendariat übergehen EiS-Online Niedersächsische Landesschulbehörde: Vorbereitungsdienst Niedersächsisches Kultusministerium: Vorbereitungsdienst